Deutsches Sielhafenmuseum in Carolinensiel

Durch die enge Verbindung zwischen Nationalpark-Haus und Museum erwartet Dich ein breites Aufgabenspektrum. Im Sielhafenmuseum wären Deine Aufgaben: Unterstützung in der Museumsarbeit, z.B. bei Ausstellungsplanung- und gestaltung der neuen Dauerausstellung zum Küstenschutz/Harlebucht, Inventarisierung, Besucherbetreuung Neuentwicklung und Durchführung von museumspädagogischen Programmen Mithilfe bei Veranstaltungen wie der WattenSail und anderen Aktionstagen Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit Betreuung des Zeitungsarchivs, [...]

Von |2022-10-06T12:33:19+02:00April 19th, 2022|Kommentare deaktiviert für Deutsches Sielhafenmuseum in Carolinensiel

Emsland Moormuseum e.V.

Je nach Kenntnisstand und Neigung Wintervorbereitungen begleiten / Winterfütterung des Tierbestandes Mithilfe bei der Saison-Bepflanzung des Gemüsegartens des Siedlerhofes Einblick in die pädagogischen Angebote des Hauses Kennenlernen unserer Kooperationspartner Mitbetreuung der Junior Ranger am Emsland Moormuseum Mithilfe bei der Saisonvorbereitung und Programmplanung Zeit für eigene Projektideen und deren Entwicklung Pflege, Reparatur und Ergänzung des museumspädagogischen [...]

Von |2022-10-06T12:32:53+02:00April 19th, 2022|Kommentare deaktiviert für Emsland Moormuseum e.V.

Museum Leben am Meer

Bei uns erwartet dich ein breites Aufgabenspektrum. Je nach Neigung kannst du eigene Schwerpunkte setzen. Zu deinen Aufgabenbereichen zählen: Ausarbeitung und Durchführung von Umweltbildungsveranstaltungen in den Naturräumen Geest, Marsch und Moor sowie Museumsführungen mit Besuchergruppen aller Altersstufen Unterstützung bei der Konzeption und Gestaltung neuer Ausstellungsmodule Öffentlichkeitsarbeit in Form von Mitarbeit an Veröffentlichungen wie Plakaten, Broschüren [...]

Von |2022-10-06T12:32:29+02:00April 19th, 2022|Kommentare deaktiviert für Museum Leben am Meer

Fischerei Köllnitz

Mehr Infos zur Einsatzstelle auf der Website des Trägers: http://www.maerkischerwald.de/foej-brandenburg/infos/

Von |2022-03-07T19:56:24+01:00März 7th, 2022|Kommentare deaktiviert für Fischerei Köllnitz

Deutsches Gartenbaumuseum in Erfurt

Neben dem Ausstellungswesen gehören Angebote für Kinder und Jugendliche zu den Arbeitschwerpunkten. Diese können sich in kreativer Weise mit ganz praktischen Themen zum Leben der Pflanze und zum Gartenbau auseinander. So werden z.B. im Gewächshaus ätherische Öle destiliert, Naturdrucke mit Pflanzen hergestellt oder Miniaturgärten mit echten Planzen angelegt. Das Deutsche Gartenbaumuseum bietet eine Vielzahl von [...]

Von |2022-03-07T14:03:19+01:00März 7th, 2022|Kommentare deaktiviert für Deutsches Gartenbaumuseum in Erfurt

Naturkundemuseum in Erfurt

Neben Familien- und Schulklassenangeboten mit museumspädagogischen Themen sind vielfältige Bereiche auch in der nationalen und internationalen Forschung und Sammlung abzudecken. Insgesamt 9 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Haus planen, organisieren und realisieren die museumsspezifischen Aufgaben der Sammlung, Bewahrung, Forschung und Ausstellung. Aufgaben der Freiwilligen sind: Mitbegleitung der Schulklassen an Projekttagen zu Naturthemen Unterstützungsarbeiten beim Ausstellungsaufbau und [...]

Von |2022-03-07T14:03:19+01:00März 7th, 2022|Kommentare deaktiviert für Naturkundemuseum in Erfurt

Thüringer Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie / Museum für Ur- und Frühgeschichte in Weimar

Die Freiwilligen können in die verschiedensten Bereiche schnuppern und mithelfen bei: • Im Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens: Vorbereitung und Durchführung von museumspädagogischen Veranstaltungen. Wer Freude an der Kommunikation und am Umgang mit Kindern und Jugendlichen hat, kann unter Anleitung selbst Führungen und Veranstaltungsmodule entwickeln und gestalten und vieles andere mehr. • Im Bereich [...]

Von |2022-03-07T14:02:56+01:00März 7th, 2022|Kommentare deaktiviert für Thüringer Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie / Museum für Ur- und Frühgeschichte in Weimar

LWL-Freilichtmuseum Detmold

Als größtes deutsches Freilichtmuseum zeigt das LWL-Freilichtmuseum Detmold auf ca. 90 Hektar Kulturlandschaft einen Überblick über die Entwicklung und den Wandel der Alltags- und Kulturgeschichte Westfalens. Eingebunden sind land- und forstwirtschaftliche Flächen, Obstweiden und Gärten. Mehr als 90 vollständig eingerichtete Gebäude aus allen Landschaften Westfalens zeigen den geschichtlichen Hintergrund ländlichen Bauens und Lebens. Täglich wird [...]

Von |2022-02-10T08:59:49+01:00Februar 10th, 2022|Kommentare deaktiviert für LWL-Freilichtmuseum Detmold
Nach oben