Forstamt Birkenfeld
Mithilfe bei praktischen Arbeiten im Wald, Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit
Mithilfe bei praktischen Arbeiten im Wald, Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit
Mithilfe bei praktischen Arbeiten im Wald, Einblicke in die Wasserversorgung, Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit
Mithilfe bei praktischen Arbeiten im Wald, Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit
Mithilfe bei praktischen Arbeiten im Wald, Arbeiten mit TV und Medien, Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit
Mithilfe bei praktischen Arbeiten im Wald und Umweltbildung
Mithilfe bei praktischen Arbeiten im Wald, Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit
Mithilfe bei praktischen Arbeiten im Wald, Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit
Die Tätigkeiten haben folgende Schwerpunkte: Mithilfe bei praktischen Naturschutzmaßnahmen, Unterstützung bei wissenschaftlichen Projekten, Mithilfe bei Artenmonitoring, Unterstützung bei Waldführungen und Mithilfe bei Waldarbeiten. Hierzu zählen z.B. Niedermoorpflege, Rotwildmonitoring oder Borkenkäfersuche sowie Aufforstungen.
Während des FÖJ ist die Mitarbeit in einem Forstamt die Hauptaufgabe. Sowohl unterwegs im Gelände im Nationalpark Bayerischer Wald, beispielsweise Zählungen und Kartierungen als auch im Büro.
vielseitige pädagogische Tätigkeiten bei Aktivitäten mit Schulklassen, praktische Tätigkeiten im Forst, Außenglände und Haus