Fachstelle Waldnaturschutz Niederbayern

Die Tätigkeiten haben folgende Schwerpunkte: Mithilfe bei praktischen Naturschutzmaßnahmen, Unterstützung bei wissenschaftlichen Projekten, Mithilfe bei Artenmonitoring, Unterstützung bei Waldführungen und Mithilfe bei Waldarbeiten. Hierzu zählen z.B. Niedermoorpflege, Rotwildmonitoring oder Borkenkäfersuche sowie Aufforstungen.

Von |2023-09-07T14:07:38+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Fachstelle Waldnaturschutz Niederbayern

Forstbetrieb Neureichenau

Während des FÖJ ist die Mitarbeit in einem Forstamt die Hauptaufgabe. Sowohl unterwegs im Gelände im Nationalpark Bayerischer Wald, beispielsweise Zählungen und Kartierungen als auch im Büro.

Von |2023-09-07T14:07:37+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Forstbetrieb Neureichenau

Bergwalderlebniszentrum Ruhpolding

vielseitige pädagogische Tätigkeiten bei Aktivitäten mit Schulklassen, praktische Tätigkeiten im Forst, Außenglände und Haus

Von |2023-09-07T14:07:30+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Bergwalderlebniszentrum Ruhpolding

Eberth´sche Gutsverwaltung

Mitarbeit bei der Forstwirtschaft; Mitarbeit bei der Teichwirtschaft (z. B. Abfischen der Teiche); Mithilfe im Laden bei der Direktvermarktung (z. B. Vorbereitung, Verarbeitung und Verkauf der Fische); Umgang mit landwirtschaftlichen Maschinen; Einblick in die Pfarrgemeinde

Von |2023-09-07T14:07:23+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Eberth´sche Gutsverwaltung

Steigerwald-Zentrum – Nachhaltigkeit erleben

Unterstützung der waldpädagogischen Angebote für Kinder und Jugendliche, z. B. Waldführungen; Gestaltung von Inhalten für soziale Medien; Kreatives und handwerkliches Gestalten für Waldpädagogik-Material und Social-Media-Beiträge; Besucherbetreuung an der Theke und im Veranstaltungsbereich; Vorbereitung, Aufbau und Betreuung von Ausstellungen und Veranstaltungen; Gartenarbeiten sowie handwerkliche Tätigkeiten in der Waldwerkstatt (Projekte, Wartungsarbeiten); Planung und Durchführung eigener Projekte; Mithilfe [...]

Von |2023-09-07T14:07:10+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Steigerwald-Zentrum – Nachhaltigkeit erleben

Walderlebniszentrum Schernfeld

Mitarbeit bei Forstbetriebsarbeiten wie z.B. Teilnahme am Motorsägenkurs, Instandhaltung des Außengeländes. Selbständige Durchführung von waldpädagogischen Führungen für Kinder, Schulen und Erwachsenen, selbständige Durchführung von Kindergeburtstagen, Bertreuung der Klettertstationen

Von |2023-09-07T14:06:44+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Walderlebniszentrum Schernfeld

Walderlebniszentrum Tennenlohe

Schwerpunkt: Mithilfe bei der Betreuung des Walderlebniszentrums, Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Führungen von Kinder- und Familiengruppen, Pflege der Außenanlagen und Mitarbeit bei Aufgaben des Naturschutzes im Wald

Von |2023-09-07T14:06:42+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Walderlebniszentrum Tennenlohe

Klinik am Steigerwald GmbH & Co KG

Mitarbeit in der Gärtnerei und im Wald sowie im Gästebreeich bei TCM Anwendungen. Hinführung von Patienten zu Gartenbau, Kennenlernen traditioneller chinesischer Medizin und Pflanzenheilkunde.

Von |2023-09-07T14:06:23+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Klinik am Steigerwald GmbH & Co KG

Forstrevier Lenneberg / Waldkindergarten Die Bäumlinge

Unterstützung der fest angestellten Erzieherinnen und Erzieher des Waldkindergartens im gesamten Tagesablauf. Öffentlichkeitsarbeit für das Forstrevier und in geringem Umfang auch Unterstützung bei praktischen Arbeiten im Wald.

Von |2023-06-06T17:09:04+02:00Juni 6th, 2023|Kommentare deaktiviert für Forstrevier Lenneberg / Waldkindergarten Die Bäumlinge
Nach oben