Bergwalderlebniszentrum Ruhpolding

vielseitige pädagogische Tätigkeiten bei Aktivitäten mit Schulklassen, praktische Tätigkeiten im Forst, Außenglände und Haus

Von |2023-09-07T14:07:30+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Bergwalderlebniszentrum Ruhpolding

Infozentrum Isarmündung

Pädagogische Arbeit im Bildungsbereich sowie praktische Tätigkeiten im Außengelände (z.B. Heckrinder)

Von |2023-09-07T14:07:11+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Infozentrum Isarmündung

Bayerische Akademie für Naturschutz – ANL

Die Freiwilligen setzen eigenen Schwerpunkte im vielfältigen Aufgabenbereich der ANL: Veranstaltungsmanagement, Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit, Pflegemanagement der Versuchsfläche, Persönliche Entwicklung und Fortbildung im Bereich Naturschutz und Ökologie sowie in Didaktik, Rhetorik, Medienkompetenz. Ausführliche Beschreibung siehe https://www.foej-bayern.de/

Von |2023-09-07T14:07:08+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Bayerische Akademie für Naturschutz – ANL

Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt

Brunnen erfassen und Kartieren, Gewässerüberwachung, Datenpfleger verschiedener Datenbanken, Öffentlichkeitsarbeit

Von |2023-09-07T14:07:08+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt

Wasserwirtschaftsamt München

Mitarbeit bei Außendiensten zur Überwachung von Gewässern und Anlagen, Begleitung von Probenahmen zur Messung des biologischen und chemischen Zustands von Gewässern und Einblicke in die Laborarbeit, Kennenlernen verschiedener Software. Ausführliche Beschreibung siehe https://www.foej-bayern.de/

Von |2023-09-07T14:06:56+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Wasserwirtschaftsamt München

Landratsamt Ebersberg

Mitarbeit bei den vielfältigen Aufgaben einer Behörde im Bereich der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes, Betreuung von Artenschutz- und Landschaftspflegemaßnahmen (Biber, Fledermaus, Amphibien), Öffentlichkeitsarbeit, Einblicke in die Abläufe einer Behörde Ausführliche Beschreibung siehe https://www.foej-bayern.de/.

Von |2023-09-07T14:06:55+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Landratsamt Ebersberg

Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen

Zu den Aufgaben gehören die Pflege von Naturschutzflächen, die Mitarbeit im Amt, Artenhilfsmaßnahmen wie Wiesenbrüterprojekt, Landschaftspflegemaßnahmen wie Mitarbeit in der Mahd und Entbuschung wertvoller Magerrasen sowie Einarbeitung in Datenerhebung

Von |2023-09-07T14:06:38+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen

Umweltamt Stadt Ingolstadt

Mitarbeit in den Bereichen Naturschutz, Öffentlichkeitsarbeit, Internetredaktion und Veranstaltungsorganisation wie z.B. Ingolstadt summt

Von |2023-09-07T14:06:24+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Umweltamt Stadt Ingolstadt

Landratsamt Fürstenfeldbruck

Durchführung von Landschaftspflegemaßnahmen: Mahd und Entbuschung wertvoller Biotope (Moore, Streuwiesen), z.T. auch mit der Motorsäge (nach Motorsägenkurs); Neophythenbekämpfung; Artenschutzmaßnahmen: Amphibienschutz (Auf- und Abbau der Schutzzäune, Pflege von Kleingewässern); Biberschutzmaßnahmen (Zäunung wertvoller Gehölze); Gelegeschutz von bodenbrütenden Vogelarten; Schutzmaßnahmen für an Gebäude lebenden Tierarten (Fledermäuse, Schwalben); Mitarbeit im Kreislehrgarten: z. B. Obst- und Gemüsebau, Mosten, Obstbaumschnitt; Bürotätigkeiten [...]

Von |2023-09-07T14:06:14+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Landratsamt Fürstenfeldbruck

Geopark Ries e. V.

vielseitige Tätigkeiten in Büro und Außengelände, Messestände und Aktionen

Von |2023-09-07T14:06:13+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Geopark Ries e. V.
Nach oben