Lehranstalt für Fischerei

Pflege und Bewirtschaftung der Teichanlage insb. Fütterung und Abfischung; Mitarbeit im Bruthaus; Vermehrung und Aufzucht von bedrohten heimischen Fischarten; Unterstützung bei Fischtransporten; Einsatz bei Netz- und Elektroabfischung; Mitwirkung bei Betriebsführungen, Aquarienausstellung, Bachsafaris; Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit; Mitarbeit bei der Fischbestandserhebung; Mitbetreuung der Schlacht-, Kühl- und Räucherräume Ausführliche Beschreibung siehe https://www.foej-bayern.de/

Von |2023-09-07T14:07:36+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Lehranstalt für Fischerei

Gut Hartschimmel

Landwirtschaftliche Tätigkeiten, vor allem Mithilfe bei der Versorgung der Galloway-Mutterkuhherde, der Esel und Ziegen Tätigkeiten (z.B. manuelle Jungbestandspflege); Landschaftspflegende Arbeiten (v.a. auf den Huteweiden und Trockenrasenflächen); Mithilfe beim Jagdbetrieb (z.B. Unterstützungsaufgaben bei der Jagd, Instandhaltung von Hochsitzen, Naturbeobachtung); Einblick und Mithilfe in der Buchbinderwerkstatt und im Hofladen (Schwerpunkt Papier/ Geschenkkarten); Einblick in die Imkerei In [...]

Von |2023-09-07T14:07:28+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Gut Hartschimmel

Regens Wagner Holzhausen

alle anfallenden Arbeiten in der Milchviehhaltung und ökologischen Gärtnerei, in Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung

Von |2023-09-07T14:07:27+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Regens Wagner Holzhausen

Stiftung Sankt Johannes

Mitarbeit in der ökologischen Landwirtschaft (Hühner, Schweine, Rinder) gemeinsam mit Menschen mit Behinderung; Mitarbeit beim ökologischen Gemüseanbau gemeinsam mit Menschen mit Behinderung; Mithilfe bei der Landschafts- und Anlagenpflege; Mitarbeit in der tiergestützten Pädagogik und beim therapeutischen Reiten; Mithilfe auf dem Erlebnisbauernhof und in der ökologischen Bildung Ausführliche Beschreibung siehe https://www.foej-bayern.de/

Von |2023-09-07T14:07:25+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Stiftung Sankt Johannes

Eberth´sche Gutsverwaltung

Mitarbeit bei der Forstwirtschaft; Mitarbeit bei der Teichwirtschaft (z. B. Abfischen der Teiche); Mithilfe im Laden bei der Direktvermarktung (z. B. Vorbereitung, Verarbeitung und Verkauf der Fische); Umgang mit landwirtschaftlichen Maschinen; Einblick in die Pfarrgemeinde

Von |2023-09-07T14:07:23+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Eberth´sche Gutsverwaltung

Ziegenmeierei Oexle

Mitarbeit bei allen anfallenden Tätigkeiten in einer Biolandwirtschaft (Rinder, Ziegen, Schweine, Pferde, Hasen, Hühner) mit Bildungsprogramm (Schulklassen und Kingergärten), Durchführung von Veranstaltungen, z.B. Christkindlmarkt, Pflege von Außenanlagen und Anbau im Gemüsegarten. Ausführliche Beschreibung siehe https://www.foej-bayern.de/

Von |2023-09-07T14:07:13+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Ziegenmeierei Oexle

Biolandhof Kreppold

Mitarbeit in der ökolog. Landwirtschaft (Getreide- u. Gemüseanbau; Tiere); Pflege betriebseigener Biotope, Hecken und Streuobstanlagen; Verschiedene kreative und/oder sinnenhafte Aktionen im Rahmen der Schulklassenbetreuung, z.B. zum Thema Ernährung, Umgang mit Tieren; Einblick in die Direktvermarktung, Mitarbeit im Hofladen; Mitarbeit in der Geschäftsstelle von Bioland und bei Projekten vom Bund Naturschutz Ausführliche Beschreibung siehe https://www.foej-bayern.de/

Von |2023-09-07T14:07:11+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Biolandhof Kreppold

Kunst- und Erlebnisbauernhof Ferlhof

Mitarbeit bei landwirtschaftlichen Tätigkeiten, vor allem Abnahme der Eier; pädagogische Arbeit im Bereich des Schullandheims mit Herstellung von Nudeln etc. Ausführliche Beschreibung siehe https://www.foej-bayern.de/

Von |2023-09-07T14:06:54+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Kunst- und Erlebnisbauernhof Ferlhof

Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern

Mithilfe beim ökologischen Landbau nach den Richtlinien des Kulturlandschaftsprogramms; Mithilfe beim Anbau von historisch bedeutsamen Sonderkulturen; Anlage und Pflege ländlicher Gärten und naturnaher Kulturlandschaftselemente; Mithilfe beim Aufbau eines regionalen Obstsortenbestandes; Mitarbeit bei Haltung alter Haustierrassen; Artenhilfsmaßnahmen (z.B. für Fledermäuse); Mitarbeit bei Veranstaltungen/Führungen Ausführliche Beschreibung siehe https://www.foej-bayern.de/

Von |2023-09-07T14:06:53+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern

Kidsfarm e. V.

Mitarbeit bei allen anfallenden Tätigkeiten in der Landwirtschaft, insbesondere Versorgung der Tiere (Pferde, Schweine, Schafe, Hühner, Bienen); Herstellung eigener Produkte, z.B. Käse, pädagogische Betreuung der verschiedenen (inklusiven) Ferienangeboten mit Übernachtung. Ausführliche Beschreibung siehe https://www.foej-bayern.de/

Von |2023-09-07T14:06:45+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Kidsfarm e. V.
Nach oben