GNOR Landesgeschäftsstelle Mainz
Mithilfe bei Landschaftspflege, Beweidungsprojekte, Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit, Kartierungen
Mithilfe bei Landschaftspflege, Beweidungsprojekte, Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit, Kartierungen
Das BUND Regionalbüro Koblenz unterstützt die ehrenamtlich Tätigen der Region, wichtig ist dabei die Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Natur- und Umweltschutzgruppierungen und Institutionen. Schwerpunktthemen in Koblenz sind Energiewende und Klimaschutz, Naturschutz, Stadtentwicklung und Umweltbildung. Zu den Tätigkeiten der Freiwilligen bei uns gehören: Büroarbeit: Homepagepflege, Telefondienst, Mitgliederverwaltung, Berichte/ Artikel/ Protokoll schreiben, Tätigen von Einkäufen, Verleih [...]
Das FÖJ beim BUND Landesverband RLP lädt dich dazu ein, die Arbeit eines Natur- und Umweltschutzverbands hautnah mitzuerleben. Es bietet dir die Möglichkeit in den Fachbereichen Naturschutz und Umweltpolitik mitzuarbeiten und so die Lobby für die Umwelt kennen zu lernen. Natur- und Umweltschutz, Projektarbeit, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Umweltpädagogik, ... sind die Bereiche, die Du bei uns [...]
Weitere Informationen unter dem folgenden Link: https://ran-ans-leben-diakonie.de/freiwilligendienste/foej-oebfd/
Weitere Informationen unter dem folgenden Link: https://ran-ans-leben-diakonie.de/freiwilligendienste/foej-oebfd/
Weitere Informationen unter dem folgenden Link: https://ran-ans-leben-diakonie.de/freiwilligendienste/foej-oebfd/
Das Umwelt- und Klimaschutzbüro bietet Informations- und Vernetzungsangebote, die anschlussfähige Wege zu klimafreundlichem Verhalten in allen Bereichen kirchlichen Handelns aufzeigen und in die Breite tragen. Wir unterstützen die Kirchenkreise und -gemeinden bei der Umsetzung unseres gemeinsamen Klimaschutzziels 2035 treibhausgasneutral zu sein. Mit den Angeboten wird für gemeinsames Handeln geworben und zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen vor [...]
Waldwuchs Flensburg Nicht nur Bäume, sondern auch Projekte können wachsen! Die Idee für Waldwuchs stammt von einem Flensburger Schüler - 2019 wollte der damals 11-jährige Jannis etwas Konkretes gegen den Klimawandel tun – „Bäume pflanzen für den Klimaschutz!“ Seine Eltern nahmen diesen Impuls ernst und kauften ein 6.000 m² großes Wiesengrundstück in der Nähe Flensburgs, [...]
Wer sind wir? Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Nordfriesland entspricht dem Landkreis Nordfriesland und umfasst 58 Kirchengemeinden, rund 40 Kitas, die Husumer Horizonte, sowie der Kirchenkreisverwaltung in Breklum. Die Kirchenkreisverwaltung ist Dienstleiter für die Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen. In der Abteilung „Bau, Liegenschaften und Klimaschutz“ ist das Klimaschutzmanagement des Kirchenkreises angegliedert. Die Schwerpunkte des Klimaschutzmanagements in der [...]
Der Traditionssegler Amazone wurde 1909 als Frachtsegler für Elbe und Ostsee gebaut. Das Schiff ist in Kappeln/Schlei beheimatet, 25 m lang, hat 2 Masten, 25 Kojen (Betten) in 8 Kammern sowie einen großen Gemeinschaftsraum mit Kombüse. Mit dem Schiff werden von April bis Oktober Segelreisen in der dänischen und deutschen Ostsee sowie dem Nordfriesischen Wattenmeer [...]