Dominikus-Ringeisen-Werk – Reitstall St. Leonhard

Fütterung und Versorgung der Tiere (Schwerpunkt Pferde; ferner Schafe, Ziegen, Hunde , Kaninchen); Einblick in tiergestützte Therapien und Mithilfe bei den Therapieangeboten; Landwirtschaftliches Arbeiten von Menschen mit und ohne Behinderung; Stallarbeit gemeinsam mit Menschen mit Behinderung; Mithilfe bei der Landschaftspflege, Koppelpflege und dem Weidenmanagement; Führen der Pferde auf die Koppeln Ausführliche Beschreibung siehe https://www.foej-bayern.de/

Von |2023-09-07T14:07:40+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Dominikus-Ringeisen-Werk – Reitstall St. Leonhard

Fachstelle Waldnaturschutz Niederbayern

Die Tätigkeiten haben folgende Schwerpunkte: Mithilfe bei praktischen Naturschutzmaßnahmen, Unterstützung bei wissenschaftlichen Projekten, Mithilfe bei Artenmonitoring, Unterstützung bei Waldführungen und Mithilfe bei Waldarbeiten. Hierzu zählen z.B. Niedermoorpflege, Rotwildmonitoring oder Borkenkäfersuche sowie Aufforstungen.

Von |2023-09-07T14:07:38+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Fachstelle Waldnaturschutz Niederbayern

Lehranstalt für Fischerei

Pflege und Bewirtschaftung der Teichanlage insb. Fütterung und Abfischung; Mitarbeit im Bruthaus; Vermehrung und Aufzucht von bedrohten heimischen Fischarten; Unterstützung bei Fischtransporten; Einsatz bei Netz- und Elektroabfischung; Mitwirkung bei Betriebsführungen, Aquarienausstellung, Bachsafaris; Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit; Mitarbeit bei der Fischbestandserhebung; Mitbetreuung der Schlacht-, Kühl- und Räucherräume Ausführliche Beschreibung siehe https://www.foej-bayern.de/

Von |2023-09-07T14:07:36+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Lehranstalt für Fischerei

Jugendhaus St. Anna

Mitarbeit bei der Pflege der Außenanlagen mit vielseitigen Projektmöglichkeiten (Pizzaofen, Hochbeete…). Ausführliche Beschreibung siehe https://www.foej-bayern.de/

Von |2023-09-07T14:07:29+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Jugendhaus St. Anna

Gut Hartschimmel

Landwirtschaftliche Tätigkeiten, vor allem Mithilfe bei der Versorgung der Galloway-Mutterkuhherde, der Esel und Ziegen Tätigkeiten (z.B. manuelle Jungbestandspflege); Landschaftspflegende Arbeiten (v.a. auf den Huteweiden und Trockenrasenflächen); Mithilfe beim Jagdbetrieb (z.B. Unterstützungsaufgaben bei der Jagd, Instandhaltung von Hochsitzen, Naturbeobachtung); Einblick und Mithilfe in der Buchbinderwerkstatt und im Hofladen (Schwerpunkt Papier/ Geschenkkarten); Einblick in die Imkerei In [...]

Von |2023-09-07T14:07:28+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Gut Hartschimmel

Kloster Ensdorf

Mitarbeit in der pädagogischen Arbeit mit Schulklassen und anderen Gruppen, Naturschutz-Pflegemaßnahmen, Herstellung eigener Produkte wie Honig. Ausführliche Beschreibung siehe https://www.foej-bayern.de/

Von |2023-09-07T14:07:26+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Kloster Ensdorf

Ziegenmeierei Oexle

Mitarbeit bei allen anfallenden Tätigkeiten in einer Biolandwirtschaft (Rinder, Ziegen, Schweine, Pferde, Hasen, Hühner) mit Bildungsprogramm (Schulklassen und Kingergärten), Durchführung von Veranstaltungen, z.B. Christkindlmarkt, Pflege von Außenanlagen und Anbau im Gemüsegarten. Ausführliche Beschreibung siehe https://www.foej-bayern.de/

Von |2023-09-07T14:07:13+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Ziegenmeierei Oexle

Biolandhof Kreppold

Mitarbeit in der ökolog. Landwirtschaft (Getreide- u. Gemüseanbau; Tiere); Pflege betriebseigener Biotope, Hecken und Streuobstanlagen; Verschiedene kreative und/oder sinnenhafte Aktionen im Rahmen der Schulklassenbetreuung, z.B. zum Thema Ernährung, Umgang mit Tieren; Einblick in die Direktvermarktung, Mitarbeit im Hofladen; Mitarbeit in der Geschäftsstelle von Bioland und bei Projekten vom Bund Naturschutz Ausführliche Beschreibung siehe https://www.foej-bayern.de/

Von |2023-09-07T14:07:11+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Biolandhof Kreppold

Regens Wagner Hohenwart

Mitarbeit in der Landwirtschaft (Tiere und Ackerbau), Tierpflege v.a. Puten und Mithilfe bei der Biogasanlage

Von |2023-09-07T14:07:09+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Regens Wagner Hohenwart

Bayerische Akademie für Naturschutz – ANL

Die Freiwilligen setzen eigenen Schwerpunkte im vielfältigen Aufgabenbereich der ANL: Veranstaltungsmanagement, Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit, Pflegemanagement der Versuchsfläche, Persönliche Entwicklung und Fortbildung im Bereich Naturschutz und Ökologie sowie in Didaktik, Rhetorik, Medienkompetenz. Ausführliche Beschreibung siehe https://www.foej-bayern.de/

Von |2023-09-07T14:07:08+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Bayerische Akademie für Naturschutz – ANL
Nach oben