Gemeinsames Wattenmeersekretariat (Common Wadden Sea Secretariat CWSS)

In deinem FÖJ wirst du uns bei Organisations- und Kommunikationsaufgaben unterstützen. Für die regelmäßige Betreuung unserer sozialen Medien zählen wir auf deine kreativen Ideen. Auf deine tatkräftige Unterstützung freuen wir uns auch bei der Planung und Durchführung unseres jährlichen Standauftritts auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin. In Rahmen der Planung einer internationalen Jugendkonferenz im Herbst [...]

Von |2021-09-19T19:35:36+02:00Juni 2nd, 2021|Kommentare deaktiviert für Gemeinsames Wattenmeersekretariat (Common Wadden Sea Secretariat CWSS)

Bezirksamt Eimsbüttel / Revierförsterei Niendorfer Gehege

Die FÖJ- Kraft lernt das umfangreiche Aufgabenspektrum des Försters und der Forstwirte im Erholungswald Niendorfer Gehege kennen. Die FÖJ-Kraft beteiligt sich bei der Unterhaltung und Pflege der Erholungseinrichtungen, der Pflege des Damwildgeheges, unterstützt bei der Pflege und Neuanlage von Biotopen im Wald und wird in die Waldpflegemaßnahmen mit eingebunden. Ein wichtiger Aspekt inmitten der Metropolregion [...]

Von |2021-09-19T19:35:36+02:00Juni 2nd, 2021|Kommentare deaktiviert für Bezirksamt Eimsbüttel / Revierförsterei Niendorfer Gehege

Zentrum für Schulbiologie und Umwelterziehung – Tierstation

Die FÖJ-Kraft wird in der Tierpflege, bei Geländearbeiten rund um die Tierstation und bei Bedarf auch zeitweilig in den anderen Abteilungen des ZSU mithelfen. Sie wird als Unterstützung bei Lehrerfortbildungen, der Vorbereitung und z.. T. Durchführung von Unterrichtsprogrammen mit Schulklassen und Gruppen sowie bei der Ausleihe von Tieren und Projektkoffern eingesetzt. Die Mithilfe bei der [...]

Von |2021-09-19T19:35:36+02:00Juni 2nd, 2021|Kommentare deaktiviert für Zentrum für Schulbiologie und Umwelterziehung – Tierstation

Wildtier- und Artenschutzzentrum

In unserer Wildtierauffangstation am Stadtrand von Elmshorn versorgen wir verwaiste, verletzte und andersweitig in Not geratene einheimische Wildtiere wie z.B. Eichhörchen, Feldhasen, Greifvögel, Eulen, Wasservögel, Rehkitze, Füchse und viele andere. In speziellen Volieren und Gehegen werden sie artgerecht untergebracht, versorgt und nach erfolgreicher Rehabilitation wieder ausgewildert. Der Großteil der Pfeglinge ist aufgrund zivilisatorischen Gründen in [...]

Von |2021-09-19T19:35:35+02:00Juni 2nd, 2021|Kommentare deaktiviert für Wildtier- und Artenschutzzentrum

Wildpark Schwarze Berge

Als FÖJ-lerin und FÖJ-ler arbeiten Sie sowohl in der Tierpflege, als auch bei unseren Umweltpädagogen mit. Sie helfen bei der Versorgung der Tiere und beim Pflegen der Flächen innerhalb und außerhalb der Gehege. Außerdem sind sie Teil unseres Teams von Naturpädagogen und helfen bei der Durchführung und Vorbereitung von u.a. Kindergeburtstags- und Schulklassenführungen. In diesem [...]

Von |2021-09-19T19:35:31+02:00Juni 2nd, 2021|Kommentare deaktiviert für Wildpark Schwarze Berge

Stadtreinigung Hamburg – Biogas- und Kompostwerk Bützberg

Deine Aufgaben: - Du dokumentierst die Abfallmenge und wertest diese aus. Das machst du indem du beispielsweise: Biomüllfahrzeuge ein- und auswiegst, private und gewerbliche Grünabfälle annimmst - Indem du verschiedene Daten auswertest und den Kompost überwachst, arbeitest du beim Qualitätsmanagement mit - Du stehst mit Kunden in Kontakt, indem du ihnen Kompost verkaufst und Grünschnitt [...]

Von |2021-09-19T19:35:30+02:00Juni 2nd, 2021|Kommentare deaktiviert für Stadtreinigung Hamburg – Biogas- und Kompostwerk Bützberg

Vier Pfoten – Stiftung für Tierschutz

Abhängig von den eigenen Wünschen und Fähigkeiten werden wir zu Beginn des FÖJs ein eigenes Projekt definieren, das im Bereich Zusammenarbeit mit Freiwilligen und Ehrenamtlichen zur Aufklärung über tier- und umweltschutzrelevante Themen liegen wird. Neben dem Fachwissen, das die FÖJ-Kraft in diesem Themenfeld erwirbt, wird außerdem methodisches Wissen durch die regelmäßige Teilnahme an Strategiesitzungen und [...]

Von |2023-02-02T15:54:48+01:00Juni 2nd, 2021|Kommentare deaktiviert für Vier Pfoten – Stiftung für Tierschutz

Naturschutzjugend (NAJU) im NABU e. V.

Im Rahmen des FÖJs bei der NAJU kümmert sich der/die Freiwilligendienstleistende um den eigenständigen Kinder- und Jugendbereich des Umweltverbandes und unterstützt die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen. Einen wichtigen Schwerpunkt der Arbeit bildet die Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Aktiven sowie Tätigkeiten im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit. Dabei soll das Jahr für den/die Freiwillige*n nicht nur ein sinnvoller Weg sein, [...]

Von |2021-09-19T19:35:30+02:00Juni 2nd, 2021|Kommentare deaktiviert für Naturschutzjugend (NAJU) im NABU e. V.

Robin Wood, Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft für Natur und Umwelt

Die FÖJ-Kraft wird in der Bundesgeschäftsstelle von Robin Wood in Hamburg eingesetzt. Sie wird die Öffentlichkeitsarbeit von Robin Wood für eine nachhaltige Entwicklung unterstützen. Die Begleitung von Aktionen mit Fotos und Videos ist gewünscht, daher wäre Interesse an Fotografie und Video schön.

Von |2023-02-02T15:54:46+01:00Juni 2nd, 2021|Kommentare deaktiviert für Robin Wood, Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft für Natur und Umwelt

Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU Hamburg), Einsatzort Naturschutz-Informationshaus Duvenstedter Brook und Geschäftsstelle des NABU Hamburg

Die Hauptaufgaben für die FÖJ-Kräfte gliedern sich in 3 Bereiche. In der Geschäftsstelle ist es die Aufklärung und Beratung der Bürger/innen zu allgemeinen und speziellen Naturschutzthemen sowie allgemeine Bürotätigkeiten. Außerdem ist die Mithilfe bei der Organisation von Veranstaltungen gefragt. Der zweite Schwerpunkt ist die Betreuung des Naturschutz-Informationshauses Duvenstedter Brook (BrookHus). Dazu gehören die Aufklärung der [...]

Von |2021-09-19T19:35:30+02:00Juni 2nd, 2021|Kommentare deaktiviert für Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU Hamburg), Einsatzort Naturschutz-Informationshaus Duvenstedter Brook und Geschäftsstelle des NABU Hamburg
Nach oben