Wildwurzeln

Die Einsatzstelle

Wild wurzeln e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Anliegen es ist, Menschen Anreize zu geben, sich in ihrer, sie unmittelbar umgebenden Natur, aufzuhalten. Wir wollen gemeinsam mit jungen und alten Menschen, essbare Wildpflanzen kennenlernen, Tiere beobachten, Fährten lesen, Hütten bauen, Feuer machen und darüber kochen, Spuren aus alten Zeiten such, spannende Geschichten und alte Mythen hören, traditionelle Feste feiern, wandern, dösen, Handwerke ausprobieren und spielen(d) lernen. Dies alles hilft dabei, die große Tragweite der Natur zu verstehen. Verschiedene Projekte und Aktion wie Naturpädagogische Projekttage, Ferienfreizeiten, Klassenfahrten, Jahreskreisförmigen Naturerlebniswochen finden im Slawendorf, aber auch außerhalb statt. Im Slawendorf befindet sich außerdem der natur- und Waldkindergarten im Slawendorf. Das wild wurzeln – Team besteht aus Elementar- und Vorschulpädagogen mit Bachelorabschlüssen im Studiengang „Early Education“ sowie Studenten aus „Soziale Arbeit“, „Naturschutz und Landnutzungsplanung“, Early Education“, Handwerkern und anderen fleißigen Interessierten an Natur und Mensch.