Wildtier- und Artenschutzzentrum

Die Einsatzstelle

In unserer Wildtierauffangstation am Stadtrand von Elmshorn versorgen wir verwaiste, verletzte und andersweitig in Not geratene einheimische Wildtiere wie z.B. Eichhörchen, Feldhasen, Greifvögel, Eulen, Wasservögel, Rehkitze, Füchse und viele andere.
In speziellen Volieren und Gehegen werden sie artgerecht untergebracht, versorgt und nach erfolgreicher Rehabilitation wieder ausgewildert. Der Großteil der Pfeglinge ist aufgrund zivilisatorischen Gründen in Not geraten, z.B. durch Stacheldraht, Verkehrsunfall, Windkraftanlagen, Fensteranflug, wildernde Haustiere, Vergiftung u.v.m.
Nach Möglichkeit kümmern wir uns auch um beschlagnahmte Nutztiere wie Schafe und Hühner und exotische Fundtiere wie z.B. Schlangen, Echsen und Papageien.

Neben der Tierpflege ist eine unserer weiteren Hauptaufgabe die Beratung im Umgang mit vermeintlich in Not geratenen Wildtieren.

Unsere Arbeit maßgeblich aus Spenden finanziert.

Des weiteren laden wir zu verschiedenen naturpädagogische Angebote für Kindergärten und Schulklassen ein und bieten für verschiedene Zielgruppen Seminare und Fortbildungen an.