Wildpark Schwarze Berge
Natur nah erleben Der Wildpark Schwarze Berge ist immer wieder zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Er beherbergt über 1.000 Tiere in rund 100 Arten. Zu sehen sind unter anderem Bären, Luchse, Wölfe, Elche, Waschbären, Flughunde und viele Tiere mehr. In großen Streichel- und Freigehen lassen sich Hängebauchschweine, Ziegen und das sonst so scheue Damwild vertrauensvoll aus der Hand füttern. Die reizvolle 50 Hektar große Parklandschaft wird bestimmt von Bergen, Tälern, einem See, mehreren Teichen und großem Mischwald. Das ganze Jahr über können Sie täglich eine faszinierende Greifvogelflugschau erleben. Ein 31 m hoher Elbblickturm bietet einen schönen Blick auf Hamburg. Die gepflegte Gastronomie im Park rundet das Erlebnis ab.
Auf einem Blick
Bewerbung über Träger | Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) |
Träger-Website | https://www.hamburg.de/foej |
Anzahl Plätze | 1 |
Ort | 21224 Rosengarten , Hamburg |
Unterkunft | keine Unterkunft möglich |
Umgebung | Großstadt über 100.000 Einwohner |
Institutionen |
|
Tätigkeitsbereich |
|
Die Einsatzstelle
Als FÖJ-lerin und FÖJ-ler arbeiten Sie sowohl in der Tierpflege, als auch bei unseren Umweltpädagogen mit. Sie helfen bei der Versorgung der Tiere und beim Pflegen der Flächen innerhalb und außerhalb der Gehege. Außerdem sind sie Teil unseres Teams von Naturpädagogen und helfen bei der Durchführung und Vorbereitung von u.a. Kindergeburtstags- und Schulklassenführungen. In diesem Jahr bekommen Sie einen umfangreichen Einblick in die vielseitigen Arbeiten in einem Wildpark.