Stiftung Natur im Norden (Nano) – Haus der wilden Weiden
Die Einsatzstelle für das FÖJ ist das „Haus der Wilden Weiden“ in Hamburg-Rahlstedt. Das Haus der Wilden Weiden liegt im länderübergreifenden Naturschutzgebiet (NSG) Höltigbaum. Sie ist eine Bürgerstiftung, die sich im Sinne „von Bürgern für Bürger“ im Umweltbereich engagiert. Stiftungsziele sind Natur- und Landschaftsschutz, Klimaschutz und Heimatpflege.
Auf einem Blick
Bewerbung über Träger | Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) |
Träger-Website | https://www.hamburg.de/foej |
Anzahl Plätze | 2 |
Ort | 22143 Hamburg , Hamburg |
Unterkunft | keine Unterkunft möglich |
Umgebung | Großstadt über 100.000 Einwohner |
Institutionen |
|
Tätigkeitsbereich |
|
Die Einsatzstelle
Die Einsatzstelle bietet zwei FÖJ-Plätze. Die Aufgaben des FÖJ sind so vielfältig wie die Vielfalt der hiesigen Natur. Hierbei liegt der Schwerpunkt einer Stelle auf dem landwirtschaftlichen Bereich und einer Stelle auf dem Umweltbildungsbereich und der Öffentlichkeitsarbeit. Beide Stellen ergänzen und vertreten sich gegenseitig. Jede/r FÖJler*in arbeitet eigenverantwortlich im jeweiligen Bereich, erhält jedoch Einblick in alle Aufgabengebiete durch Vertretungen bei Abwesenheit und Mithilfe bei erhöhtem Arbeitsanfall. An Gebietspflegeaktionen nehmen immer beide FÖJler*innen teil.