Stiftung Mensch – Zukunftshaus Westküste
Wir brauchen deine Unterstützung in der Bildungsarbeit sowie bei praktischen Aufgaben auf unserem bioland-zertifizierten Bauernhof: Er ist ein ökologischer Arbeits- und Lebensraum im landwirtschaftlichen Umfeld mit nachhaltigen und naturnahen Arbeitsplätzen für Menschen mit und ohne Behinderung. Und wir brauchen dich bei der Kommunikation, dem Marketing und der Öffentlichkeitsarbeit über unsere Angebote. Da geht es um die Bewerbung unserer Biolandprodukte, aber auch um Unterstützung bei nachhaltigen Netzwerkveranstaltungen und der Kommunikation über unsere Homepages und Social- Media-Kanäle. Es erwartet Dich ein abwechslungsreiches Jahr zwischen Praxis auf dem Hof und Praxis im Dialog!
Auf einem Blick
Bewerbung über Träger | Ökologische Freiwilligendienste Koppelsberg in der Nordkirche |
Träger-Website | https://oeko-jahr.de/ |
Anzahl Plätze | 1 |
Ort | 25704 Meldorf , Schleswig-Holstein |
Unterkunft | bei Unterkunftssuche behilflich |
Umgebung | Kleinstadt über 5.000 Einwohner |
Institutionen |
|
Tätigkeitsbereich |
|
Die Einsatzstelle
Herzlich willkommen bei der Stiftung Mensch in Meldorf an der Westküste!
1964 von Eltern behinderter Kinder als beschützende Werkstatt gegründet, sind wir mittlerweile eine der größten sozialen Stiftungen im Land mit über 1100 Arbeitsplätzen. Menschen – mit und ohne Behinderung, vom Säuglings- bis zum Rentenalter – eine individuelle und positive Lebensgestaltung mit dem Ziel möglichst selbstbestimmter und selbstbewusster Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen – das ist unser Auftrag!
Im Bereich Kultur sind wir Veranstaltungsorganisator, betreiben einen bioland-zertifizierten Bauernhof als ökologischen Arbeits- und Lebensraum im landwirtschaftlichen Umfeld mit nachhaltigen und naturnahen Arbeitsplätzen. Freude am Leben und der Sinn der eigenen Arbeit stehen im Vordergrund! Nachhaltigkeit ist Bestandteil unserer Stiftungsstrategie, in allen Bereichen.
FÖJ-Aufgaben:
Hauptaufgabenbereich der FÖJlerin/des FÖJlers ist die praktische Arbeit auf dem Bioland- Bauernhof und die Unterstützung in der Kommunikation über unsere Angebote: Im Konkreten bedeutet dies:
Marketing-/Kommunikationsbegleitung nachhaltiger Angebote (z. B. Bildungsangebote, inklusive Veranstaltungen, Biolandprodukte)
Recherche zu Fragen der Nachhaltigkeit
Pflege der Homepages der Stiftung Mensch
Praktische Arbeit auf dem Bioland-Bauernhof: Zusammen mit den Fachkräften betreiben 12 Menschen mit Handicap den Betrieb. Dazu zählen die Hofwirtschaft, die Pflege des Grünlands und die Tierversorgung. Galloway-Rinder, Legehennen, Enten, Masthähnchen und Turopolje-Schweine fühlen sich auf 75 Hektar Weideland pudelwohl.
Austausch und Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern (z. B. AÖZA in Albersdorf, Feinheimisch e. V.)
Mitarbeit bei der Förderung der Mitarbeiter auf dem Bioland-Bauernhof wie z. B. im Eier-Management, Führung der Statistiken, Begleitung von Besuchergruppen.
Leben in Meldorf:
Eine Unterkunft und Verpflegung kann die Stiftung Mensch zwar nicht bereitstellen, wir bemühen uns aber, den Freiwilligen ggf. bei der Suche zu helfen.
Der Arbeitsplatz befindet sich im Büro der Stiftung Mensch in Meldorf sowie auf dem Bauernhof in Epenwöhrden in der Nähe von Meldorf.
Meldorf ist ein beschaulicher Ort, der in Dithmarschen häufig als die „Kulturhauptstadt“ bezeichnet wird. Zu bieten hat es unter anderem den Meldorfer Dom, der bereits im 13. Jahrhundert erbaut worden ist. Außerdem verfügt es über ein Hallen- und Freibad und ein Kino. Besonders attraktiv macht Meldorf zudem die Nähe zur Nordsee – der Strand ist nicht einmal 10 km entfernt.