Stadt Braunschweig
Das Haus Entenfang ist eine Umweltbildungseinrichtung der Stadt Braunschweig. Es beinhaltet eine Ausstellung, die sich mit der Teichlandschaft, deren Lebensräumen und den hier vorkommenden Arten beschäftigt. Das Haus ist Ausgangspunkt der regelmäßig stattfindenden Ranger-Führungen im Naturschutzgebiet. Das naturnahe Außengelände bietet viele Entdeckungsmöglichkeiten für Kinder und Familien.
Auf einem Blick
Bewerbung über Träger | Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) |
Träger-Website | https://foej.niedersachsen.de |
Anzahl Plätze | 1 |
Ort | 38104 Braunschweig , Niedersachsen |
Unterkunft | keine Unterkunft möglich |
Umgebung | Großstadt über 100.000 Einwohner |
Institutionen |
|
Tätigkeitsbereich |
|
Die Einsatzstelle
Betreuung der Ausstellung im Haus Entenfang_x000D_
Durchführung von Kontrollfahrten und -gängen im Naturschutzgebiet und Information der Besucher hinsichtlich richtiger Verhaltensweisen im Naturschutzgebiet_x000D_
Mitarbeit bei Rangerführungen im Naturschutzgebiet für Kindergruppen, Schulklassen, Familien und Erwachsenengruppen_x000D_
selbständige Durchführung naturkundlicher Führungen für Familien und Kindergruppen_x000D_
Mitarbeit bei der Durchführung der Ferienaktionen im Rahmen des Ferienprogramms ‘Ferien in Braunschweig’_x000D_
Organisation und Durchführung von Natur-Erlebnis-Tagen am Haus Entenfang_x000D_
regelmäßige Dokumentation von Artvorkommen (insbesondere Vögel und Amphibien)_x000D_
Erstellung von Arbeitsmaterialen für Kindergruppen und Schulklassen zu verschiedenen Themen_x000D_
Praktische Arbeit im Rahmen von Arbeits- und Pflegeeinsätzen_x000D_
Unterstützung der Arbeit der hauptamtlichen Rangerin bei der Organisation und Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen im Naturschutzgebiet_x000D_
Mitarbeit in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit_x000D_
ein eigenes Projekt, was dir besonders Spaß macht, dies kann die Erstellung eines Faltblattes, die Erfassung einer bestimmten Artengruppe o.ä. sein.