Schäferei Klose GbR
Schäfereibetrieb mit etwa 1000 Tieren am Fuße des höchsten Berges des Lausitzer Bergland
Auf einem Blick
Bewerbung über Träger | Valtenbergwichtel e.V. |
Träger-Website | https://www.valtenbergwichtel.de/ |
Anzahl Plätze | 1 |
Ort | 01844 Neustadt in Sachsen OT Ottendorf , Sachsen |
Unterkunft | Unterkunft möglich |
Umgebung | Ländlich kleiner 5000 Einwohner |
Institutionen |
|
Tätigkeitsbereich |
|
Die Einsatzstelle
Die Schäferei Klose wurde am 01.02.1991 gegründet. In unserer Schäferei werden derzeit etwa 850 Mutterschafe, 200 weibliche Nachzuchtlämmer und 8 Zuchtböcke gehalten. Seit Mai 2099 besitzen wir außerdem 2 Herdenschutzhunde, die in der Herde leben und diese vor Wolfsangriffen schützen sollen. Unser Schafbestand wird ausschließlich mit selbst erzeugten Futtermitteln versorgt, die auf unseren Ackerflächen angebaut werden. Auf dem gesamten Weidegrünland (200ha) wird keine künstliche Düngung vorgenommen.
Beispiele für konkrete Aufgaben im FÖJ:
Mitarbeit bei Herdenschutzmaßnahmen +++ Unterstützung bei der Versorgung der Tiere (inkl. Futterernte, Landschaftspflege) +++ Unterstützung bei forstlichen Arbeiten und bei der Hof- & Stallpflege
Oberottendorf liegt östlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden im Übergangsbereich von Lausitzer Bergland und Sächsischer Schweiz. Es befindet sich im Norden der Stadt Neustadt in Sachsen und damit im Nordosten des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Das Waldhufendorf, dessen Ortsbild zahlreiche Dreiseithöfe bestimmen, liegt im Tal des Ottendorfer Dorfbachs, der über den Lohbach in die Polenz entwässert.