Naturschutzring Dümmer e.V. – Ökologische Station
Der Naturschutzring Dümmer e.V. ist in der Betreuung der Schutzgebiete in der Region tätig. Dazu gehören unter anderem: Artenschutzmaßnahmen, die regelmäßige Erfassung der Brut- und Rastvögel am Dümmer und in den umliegenden Wiesengebieten, Pflege- und Vernässungsmaßnahmen in Mooren, Öffentlichkeitsarbeit, Naturerlebnisangebote für Kinder- und Jugendgruppen und anderes mehr.
Auf einem Blick
Bewerbung über Träger | Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) |
Träger-Website | https://foej.niedersachsen.de |
Anzahl Plätze | 2 |
Ort | 49448 Hüde , Niedersachsen |
Unterkunft | keine Unterkunft möglich |
Umgebung | Ländlich kleiner 5000 Einwohner |
Institutionen |
|
Tätigkeitsbereich |
|
Die Einsatzstelle
Je nach persönlichen Neigungen und Fähigkeiten kannst Du Dich als FÖJ-Teilnehmer in den folgenden Tätigkeitsbereichen einsetzen. Dabei hast Du die Möglichkeit, einen möglichst breiten Einblick in die verschiedenen Aspekte der Naturschutzarbeit am Dümmer und in den umliegenden Hochmooren zu erhalten:_x000D_
Erfassung von Tier- und Pflanzenarten (wir helfen bei der Vermittlung der notwendigen Artenkenntnisse)_x000D_
Betreuung des Natur-Erlebnispfades_x000D_
Pflege und Gestaltung des Natur-Erlebnisgartens_x000D_
Mitarbeit bei Biotoppflegearbeiten und Artenschutzprojekten_x000D_
Mitarbeit bei Planung und Durchführung von Moorvernässungsprojekten_x000D_
Erstellen von Artenschutzmaterialien (Nistkästen, Flöße etc.)_x000D_
Erstellen von Info-Materialien_x000D_
Mitwirkung bei Natur-Erlebnisangeboten für Kinder_x000D_
Mitwirkung bei Exkursionen für Besucher_x000D_
Pressearbeit_x000D_
wissenschaftliche Arbeiten: Auswertung von Widkameras, Eingabe und Auswertung von Daten am PC_x000D_
In allen Bereichen besteht die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen.