Naturschutzgebiet Greifswalder Oie
Deutschlands fangstärkste Vogelberingungsstation auf der 54 Hektar kleinen Insel Greifswald Oie
Auf einem Blick
Bewerbung über Träger | Jugendwerk Aufbau Ost JAO gGmbH, Mecklenburg-Vorpommern |
Träger-Website | https://www.jao-berlin.de/de/topic/152.f%C3%B6j-%C3%B6bfd-meckpomm.html |
Anzahl Plätze | 2 |
Ort | 17440 Greifswalder Oie , Mecklenburg-Vorpommern |
Unterkunft | Unterkunft möglich |
Umgebung | Ländlich kleiner 5000 Einwohner |
Institutionen |
|
Tätigkeitsbereich |
|
Die Einsatzstelle
Der Verein Jordsand wurde 1907 gegründet und betreut heute 21 Gebiete in den norddeutschen Küstenländern, darunter auch die Greifswalder Oie. Die Insel ist 54 ha groß und abgesehen von den Mitarbeitern des Vereins Jordsand (während den Saisons bis zu 10 ehrenamtliche Helfer) und der Mannschaft der Seenotretter ist die Greifswalder Oie unbewohnt. Das Naturschutzgebiet ist Rast- und Nahrungsgebiet einer großen Zahl von Wasservögeln und Konzentrationsgebiet rastender Zugvögel.