Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide
Die Naturparkverwaltung gehört zum Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M/V. Die Liegenschaft liegt am Rande des Naturparks in Karow. Der Naturpark liegt in einem wald- und seenreichen Sandergebiet zwischen zwei Endmoränen. Aufgaben der Einsatzstelle Die Aufgaben der Einsatzstelle sind äußerst vielseitig und reichen von der Öffentlichkeitsarbeit über die Umweltbildung, die Besucherlenkung bis hin zu praktischen Tätigkeiten im Naturschutz, wie z.B. Monitoring, Erfassung von Flora und Fauna u.a. Tätigkeits- und Lernbereiche für Freiwillige • Landschaftspflegearbeiten • Begleitung der Naturparkwacht • Vorbereitung und Durchführung von Kinderveranstaltungen und Projekttagen • Unterstützung der Verwaltungsarbeit • Betreuung der Dauerausstellung auf dem Gelände der Naturparkverwaltung (auch an Wochenenden) • Betreuung von Infoständen auf Veranstaltungen im Naturpark • Mitgestaltung von Informationsschriften • Teilnahme an Forschungsprojekten, Feldarbeiten und Auswertungsarbeiten z.B. Kraniche, Otter, Fledermäuse • Erarbeitung einer eigenständigen Ausstellung zu einem vorgegebenen Thema Besonderheiten Eine Unterkunft auf dem Verwaltungsgelände steht zur Verfügung. Die Verpflegung ist selbständig zu gewährleisten.
Auf einem Blick
Bewerbung über Träger | Jugendwerk Aufbau Ost JAO gGmbH, Mecklenburg-Vorpommern |
Träger-Website | https://www.jao-berlin.de/de/topic/152.f%C3%B6j-%C3%B6bfd-meckpomm.html |
Anzahl Plätze | 1 |
Ort | 19395 Plau OT Karow , Mecklenburg-Vorpommern |
Unterkunft | Unterkunft möglich |
Umgebung | Ländlich kleiner 5000 Einwohner |
Institutionen |
|
Tätigkeitsbereich |
|
Die Einsatzstelle
Die Aufgaben der Einsatzstelle sind äußerst vielseitig und reichen von der Öffentlichkeitsarbeit über die Umweltbildung, die Besucherlenkung bis hin zu praktischen Tätigkeiten im Naturschutz, wie z.B. Monitoring, Erfassung von Flora und Fauna u.a.