Nationalpark-Haus Carolinensiel
Das Nationalpark-Haus Carolinensiel ist eine Informations- und Bildungseinrichtung zum Nationalpark Wattenmeer. Wir informieren Gäste und Gruppen bei einer Wattwanderung, einer Fahrt zu den Inseln oder den Seehundsbänken, oder einem Spaziergang durch die Salzwiesen unmittelbar vor Ort über die besondere Natur des Wattenmeeres und wollen auf ihren Schutz aufmerksam machen.
Auf einem Blick
Bewerbung über Träger | Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) |
Träger-Website | https://foej.niedersachsen.de |
Anzahl Plätze | 1 |
Ort | 26409 Wittmund - Carolinensiel , Niedersachsen |
Unterkunft | keine Unterkunft möglich |
Umgebung | Ländlich kleiner 5000 Einwohner |
Institutionen |
|
Tätigkeitsbereich |
|
Die Einsatzstelle
Durch die enge Verbindung zwischen dem Nationalpark-Haus und dem Deutschen Sielhafenmuseum, also zwischen Natur und Kultur an der Wattenmeerküste, erwartet Dich ein breites Aufgabenspektrum. Bei uns wären deine Aufgaben:_x000D_
eigenständige Führungen wie z.B. auf den Fahrten zu den Seehundsbänken, Wattwanderungen, Hausführungen,_x000D_
Mithilfe bei diversen anderen Veranstaltungen und Aktion wie z.B. den Zugvogeltagen oder der Plastikaktionswoche_x000D_
Mithilfe bei der Betreuung der lokalen Grundschularbeit und der Junior-Ranger-Gruppe_x000D_
Aquarienpflege_x000D_
Beratung der Gäste und Vermittlung von Veranstaltungen_x000D_
Verkauf von Eintrittskarten (Museum) und Waren sowie Herausgeben von Informationsmaterialien_x000D_
Beteiligung bei allen täglich zu erledigenden Arbeiten _x000D_
Außerdem hilfst Du bei Bedarf auch mal im Museum aus. Dort sind die Aufgaben folgende:_x000D_
Unterstützung in der Museumsarbeit_x000D_
Durchführung von museumspädagogischen Programmen_x000D_
Mithilfe bei Veranstaltungen wie der WattenSail und anderen Aktionstagen