Landkreis Emsland
Als Gebietskörperschaft des öffentlichen Rechts will der Landkreis Emsland mit seiner Aufgabenvielfalt den FÖJlern Möglichkeiten eröffnen, sich insbesondere in den Bereichen Umwelt-, Natur- und Landschaftsschutz kreativ einzubringen.
Auf einem Blick
Bewerbung über Träger | Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) |
Träger-Website | https://foej.niedersachsen.de |
Anzahl Plätze | 1 |
Ort | 49716 Meppen , Niedersachsen |
Unterkunft | keine Unterkunft möglich |
Umgebung | Mittelstadt über 20.000 Einwohner |
Institutionen |
|
Tätigkeitsbereich |
|
Die Einsatzstelle
Untere Naturschutzbehörde:_x000D_
Mitwirkung bei der Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen in Schutzgebieten und schutzwürdigen Bereichen (z. B. Pflege von Heideflächen, Entkusselungsmaßnahmen in Moorgebieten); dem Anlegen von Wallhecken, Knicks, Feldgehölzen, Obstbaumwiesen und Windschutzstreifen in der freien Landschaft; der Aufstellung/dem Führen von Kompensations- und Waldflächenkataster; Umweltbildungsveranstaltungen; wiederkehrenden Arbeiten in der Naturschutzverwaltung (UNB) und bei der Herausgabe von Berichten/ Veröffentlichungen zum Naturschutz und der Landschaftspflege._x000D_
Abfallwirtschaftsbetrieb:_x000D_
Allgemein:_x000D_
Einsichtnahme in den Betrieb der Deponien, Vergärungs- und Kompostierungsanlagen, Sickerwasserkläranlagen, Wertstoffhöfe und der Verwaltung;_x000D_
Je nach Interesse und Vorkenntnissen:_x000D_
Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit (Überarbeitung und Neuerstellung von Informationsmaterialien wie Presseberichten, Flyern, Homepage), der Bürgerberatung im Kundencenter;_x000D_
Mitwirkung und Projektbeteiligung, in einem aktuellen abfallwirtschaftlichen Thema (z.B. Einführung eines Sammelsystems, Kontrollen bei Anschlussnehmern, Beratung zur Vermeidung und Verwertung von Abfällen, Abfallanalyse, Kompostierungsversuch, Identsystem, Rückwärtsfahren, etc.)._x000D_
Nach Möglichkeit soll hier ein kleines eigenes Projekt betreut werden. _x000D_
_x000D_