Jugendwaldheim Loppin

Die Einsatzstelle

Das Jugendwaldheim wird überwiegend von naturinteressierten Schulklassen (2-9) besucht, die während eines einwöchigen Aufenthalts vorrangig auf spielerische Weise mit der Natur vertraut gemacht werden. Aber auch fachliche Veranstaltungen und forstliche Arbeitseinsätze stehen auf dem Programm. So lernen die Kinder z.B. Fledermäuse, Spinnen, oder Vögel kennen, gehen auf Schatzsuche, lernen den Wald bei Nacht kennen und kämpfen bei der Waldolympiade oder der Waldrallye um die besten Ergebnisse. Einsatzbereiche der Freiwilligen können folgendes umfassen: Mitarbeit bei der waldpädagogischen Betreuung der Gäste, Forstliche Arbeitseinsätze, Erarbeitung neuer Materialien und Themen, allgemeine Betreuung der Gäste.