Hermann Lietz-Schule Spiekeroog
Die Hermann Lietz Schule Spiekeroog ist ein Internatsgymnasium. Hier leben und arbeiten etwa 80 Internatsschüler*innen und 20 Dorfschüler*innen sowie 45 Mitarbeiter*innen, inklusive Lehrer*innen. Natur und Ökologie zum Anfassen bietet die Schule zum einen durch ihre Lage, zum anderen durch eine eigene kleine Landwirtschaft und das schuleigene Nationalpark-Haus „Wittbülten“.
Auf einem Blick
Bewerbung über Träger | Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) |
Träger-Website | https://foej.niedersachsen.de |
Anzahl Plätze | 2 |
Ort | 26474 Spiekeroog , Niedersachsen |
Unterkunft | Unterkunft möglich |
Umgebung | Ländlich kleiner 5000 Einwohner |
Institutionen |
|
Tätigkeitsbereich |
|
Die Einsatzstelle
Die FÖJler*in arbeitet zusammen mit der Geschäftsführung, Umweltpädagog*innen und Lehrer*innen. Aus den zahlreichen Einsatzmöglichkeiten am Nationalpark-Haus werden im Folgenden die Wichtigsten konkret benannt. Auf die persönlichen Stärken und Wünsche kann eingegangen werden._x000D_
– Annahme, Beratung und Koordination von Veranstaltungsanmeldungen_x000D_
– Betreuung von Gästen / Wissenschaftsgruppen_x000D_
– Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit_x000D_
– Ausstellungsbetreuung, -instandhaltung und -entwicklung_x000D_
– Aquarienpflege, zusammen mit der Museumsgilde_x000D_
– Unterstützung / Durchführung von Veranstaltungen, auch im Laborbereich, Kindergruppen durch die Ausstellung führen_x000D_
– Ausbildung zum „zertifizierten Natur- und Landschaftsführer*in“ (ZNL)_x000D_
– Planung und Durchführung einer einwöchigen Kinderuni mit Studierenden der Uni Oldenburg in den Sommerferien_x000D_
– Betreuung der schulischen Junior-Ranger AG der Klassen 3-7_x000D_
– Mitarbeit bei den Zugvogeltagen_x000D_
– Mitarbeit bei schulischen Großveranstaltungen_x000D_
– Spontane Einsätze in allen Bereichen _x000D_