Hansestadt Uelzen
Das Forstamt der Stadt Uelzen betreut ca. 1.000 ha Stadtwald in naturgemäßer Wirtschaftsweise. Der Wald ist als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen. Ein Arbeitsschwerpunkt besteht in Betreuung und Information der Waldbesucher. So gehört z.B. auch ein Wildgehege zum Stadtforst.
Auf einem Blick
Bewerbung über Träger | Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) |
Träger-Website | https://foej.niedersachsen.de |
Anzahl Plätze | 2 |
Ort | 29525 Uelzen , Niedersachsen |
Unterkunft | keine Unterkunft möglich |
Umgebung | Mittelstadt über 20.000 Einwohner |
Institutionen |
|
Tätigkeitsbereich |
|
Die Einsatzstelle
Das Tätigkeitsfeld umfasst schwerpunktmäßig die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit/Umweltbildung und Naturschutz/Waldökologie mit folgenden Aufgaben:_x000D_
Betreuung des Wildgeheges_x000D_
Führungen, Projektarbeiten mit Schulklassen, Umweltpädagogik_x000D_
Waldjugendarbeit_x000D_
Erstellen von Broschüren und anderen Informationsmitteln_x000D_
Vorbereitung und Betreuung von Ausstellungen_x000D_
Kennenlernen der Grundlagen von Naturschutz u. Forstwirtschaft_x000D_
Erweiterung der Artenkenntnisse von Pflanzen u. Tieren_x000D_
Vegetations- und Biotopkartierungen_x000D_
Biotoppflege verschiedener Feuchtbiotope_x000D_
Artenschutz, z. B. Vogel- u. Fledermausschutz_x000D_
Pflanzungen zur ökologischen Anreicherung und Waldrandgestaltung._x000D_
Ihr habt großen Freiraum für projektorientiertes Arbeiten und die Umsetzung eigener Ideen. _x000D_