Hamburg Wasser
Kernaufgabe der HWW ist der Betrieb der öffentlichen Wasserversorgung. Die HWW verfügen über ein eigenes Wasserlabor.
Auf einem Blick
Bewerbung über Träger | Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) |
Träger-Website | https://www.hamburg.de/foej |
Anzahl Plätze | 1 |
Ort | 20539 Hamburg , Hamburg |
Unterkunft | keine Unterkunft möglich |
Umgebung | Großstadt über 100.000 Einwohner |
Institutionen |
|
Tätigkeitsbereich |
|
Die Einsatzstelle
Die FÖJ-Kraft wird in der Abteilung Wasserwirtschaft/Ressourcenmanagement der Hamburger Wasserwerke eingesetzt und arbeitet dort im Rahmen der Aufgaben der Abteilung mit. Dazu zählen Flächenbeobachtungen in Grundwasserschutzgebieten, Biotopbeobachtungen in Wassergewinnungsgebieten, Grundwassermessungen und Messnetzpflege. Daneben arbeitet die FÖJ-Kraft in Projekten zur grundwasserschonenden Landbewirtschaftung mit.
Mitwirkung bei Projekten in der Wasseraufbereitung (Probenahmen, Betreuung von Versuchsanlagen, Betreuung von Grundwasser-Sanierungsanlagen, Planungsprozesse, Kennenlernen verschiedener Wasserwerke)
Mitwirkung bei Aufgaben des Trinkwasserlabors (Probenahmen, Analysenprozesse, Sonderuntersuchungen)
Öffentlichkeitsarbeit: Mitwirkung (Vorbereitung und Gruppenbetreuung) bei den Einsätzen der Aqua-Agenten (Projekt zur Sensibilisierung von Grundschülern der 3. und 4. Klassen zur Wassernutzung)