Grüne Schule im Botanischen Garten der Universität Osnabrück
Die »Grüne Schule« ist die Umweltbildungseinrichtung des Botanischen Gartens der Universität Osnabrück. Als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit übernimmt sie die Aufgabe, unterschiedlichen Besuchergruppen des Botanischen Gartens die enorme Pflanzenvielfalt zu veranschaulichen, biologische Zusammenhänge lebendig zu erläutern, Interesse an naturwissenschaftlichen Fragen zu wecken.
Auf einem Blick
Bewerbung über Träger | Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) |
Träger-Website | https://foej.niedersachsen.de |
Anzahl Plätze | 1 |
Ort | 49076 Osnabrück , Niedersachsen |
Unterkunft | keine Unterkunft möglich |
Umgebung | Großstadt über 100.000 Einwohner |
Institutionen |
|
Tätigkeitsbereich |
|
Die Einsatzstelle
Das FÖJ gibt dir Gelegenheit, die Arbeitsweise eines außerschulischen Lernortes kennenzulernen und mitzugestalten. Dich erwarten folgende Aufgabenbereiche.
Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von neuen und schon bestehenden Aktionsprogrammen für Schulen und Kindertagesstätten
Betreuung von thematischen Kindergeburtstagen und Konzeption und Umsetzung von Ferienangeboten für Kinder
Beteiligung bei der Ausarbeitung von Unterrichts- und Arbeitsmaterialien
Unterstützung im Büro und bei der Verwaltung der Grünen Schule
Mitarbeit bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pflege und Weiterentwicklung des Internetauftritts der Grünen Schule
Entwicklung und Gestaltung von Informationsmaterial und Schautafeln und Aufarbeitung von Aktionskisten mit Arbeitsmaterialien
Möglichkeit des Kennenlernens verschiedener Arbeitsbereiche eines universitären Botanischen Gartens (praktische Pflegearbeiten im Freiland und Gewächshaus, Labortätigkeit, Begleitung wissenschaftlicher Aufgabenstellungen)
Teilnahme an pädagogisch ausgerichteten Fortbildungen ist möglich
Je nach Interesse können Schwerpunkte gewählt werden. Gerne geben wir genügend Freiraum, um Projekte eigener Wahl umzusetzen und freuen uns über neue Impulse.