Gewässerbiologische Station Kratzeburg
Forschungsstation mit Schwerpunkt Gewässerökosystemen und praktischem Naturschutz
Auf einem Blick
Bewerbung über Träger | Jugendwerk Aufbau Ost JAO gGmbH, Mecklenburg-Vorpommern |
Träger-Website | https://www.jao-berlin.de/de/topic/152.f%C3%B6j-%C3%B6bfd-meckpomm.html |
Anzahl Plätze | 1 |
Ort | 17237 Kratzeburg , Mecklenburg-Vorpommern |
Unterkunft | Unterkunft möglich |
Umgebung | Ländlich kleiner 5000 Einwohner |
Institutionen |
|
Tätigkeitsbereich |
|
Die Einsatzstelle
Freiwillige werden in der FÖJ- Einsatzstelle umfangreich bei der Erhebung von Daten im Gelände eingesetzt. Dazu zählen insbesondere Befischungen mit verschiedenen Fangtechniken, Erhebungen von Wasserpflanzen in Stand- und Fließgewässern sowie die Kartierung von Fischotter- und Biberaktivitäten. Ein weiteres Aufgabenfeld ist die Eingabe, Pflege und Primärauswertung der im Feld erhobenen Daten. Je nach Interessenlage besteht die Möglichkeit der Vertiefung in ein spezielles Thema. Wir vermitteln den Freiwilligen Artenkenntnisse und Einblicke in feldökologische Methoden. Das FÖJ kann zur beruflichen Orientierung im Bereich Biologie, Natur- und Gewässerschutz beitragen.