Freiluftschule Burg
Die Freiluftschule Burg ist ein außerschulischer Lernort der Stadt Hannover in dem Grund- oder Förderschulklassen eine ganze Woche verbringen. Das Gebäude liegt in einem 6,5 Hektar großen Wald. Im Mittelpunkt steht die Umweltbildung im Ökosystem Wald mit seinen vielfältigen Aspekten, im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Auf einem Blick
Bewerbung über Träger | Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) |
Träger-Website | https://foej.niedersachsen.de |
Anzahl Plätze | 2 |
Ort | 30419 Hannover , Niedersachsen |
Unterkunft | keine Unterkunft möglich |
Umgebung | Großstadt über 100.000 Einwohner |
Institutionen |
|
Tätigkeitsbereich |
|
Die Einsatzstelle
Entwicklung, Durchführung und Dokumentation von Naturschutzprojekten im Wald (z.B. Nisthilfen für Vögel oder Insekten)_x000D_
Biotoppflege im Wald und an den hausnahen Flächen und Beete_x000D_
Pflege der Schultiere (Fische, Hühner, tropische Insekten u.a.)_x000D_
Aktiver Artenschutz_x000D_
Durchführung von Unterricht mit Schulklassen im Grund- und Förderschulbereich_x000D_
Vor- und Nachbereitung des Unterrichts_x000D_
Durchführung von thematisch gebundenen Führungen oder Ralleys durch den Wald_x000D_
Unterstützung der Lehrkraft bei der Entwicklung und Erprobung von Unterrichtsmaterial_x000D_
Erstellung von Arbeitskarteien und Themenkisten für den Unterricht_x000D_
Durchführung und Dokumentation verschiedener Projekte_x000D_
Kooperation mit benachbarten Einrichtungen wie dem Schulgarten Burg, dem Schulgarten Linden_x000D_
Freiwillige Erkundungswochen in diesen Einrichtungen sind möglich.