BUND Nationalpark-Haus Baltrum
Das Nationalpark-Haus Baltrum vermittelt seinen Besuchern auf vielfältige Weise das Thema Nationalpark Wattenmeer. Eine Dauerausstellung mit zwei Meerwasseraquarien, einem Sandbank- und einem Salzwiesendiorama, einem Inselmodell und Informationen in Form von Schiffssegeln vermitteln den Besuchern ein anschauliches Bild über Tiere, Pflanzen und Lebensräume.
Auf einem Blick
Bewerbung über Träger | Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) |
Träger-Website | https://foej.niedersachsen.de |
Anzahl Plätze | 1 |
Ort | 26579 Baltrum , Niedersachsen |
Unterkunft | Unterkunft möglich |
Umgebung | Ländlich kleiner 5000 Einwohner |
Institutionen |
|
Tätigkeitsbereich |
|
Die Einsatzstelle
In- und Outdoor-Information der Gäste über den Nationalpark Wattenmeer:_x000D_
mit Führungen im Sinne der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Haus-, Inselführung; Salzwiesen-, Spülsaumwanderung, Vogelexkursion; Kleine Gezeitenkunde; Workshops für Kinder zu unterschiedlichen Themen)._x000D_
Nach der Einarbeitungszeit und der von uns finanzierten Zertifizierung (ZNL = Zertifizierter Natur- & Landschaftsführer) wirst du Veranstaltungen eigenständig durchführen._x000D_
_x000D_
Außerdem gehören zu deinen Aufgaben:_x000D_
Reinigung und Pflegearbeiten in der Ausstellung_x000D_
Betreuung der Besucher und des Shops; Verkauf_x000D_
Internetrecherche zu aktuellen Themen; Auffrischung der Infowand_x000D_
Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von Spiel- und Bastelaktionen für Kinder_x000D_
Ganz wichtig ist, dass du Spaß im Umgang mit Menschen hast, dich nicht leicht von unvorhergesehenen Ereignissen aus der Ruhe bringen lässt und dass du Menschen mit der eigenen Begeisterung für Natur und Wattenmeer anstecken möchtest.