Biologische Station Osterholz e.V.
Die MitarbeiterInnen der BioS setzen sich für den Schutz und Erhalt seltener bzw. typischer Tier- und Pflanzenarten sowie der Feucht- und Moorgebiete der Region ein. Sie erfassen die Artenbestände sowie deren Lebensräume in der Natur. Außerdem werden Gutachten und Stellungnahmen erstellt. Wir sind vom Land Niedersachsen anerkannter außerschulischer Lernort für Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Auf einem Blick
Bewerbung über Träger | Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) |
Träger-Website | https://foej.niedersachsen.de |
Anzahl Plätze | 2 |
Ort | 27711 Osterholz-Scharmbeck , Niedersachsen |
Unterkunft | keine Unterkunft möglich |
Umgebung | Mittelstadt über 20.000 Einwohner |
Institutionen |
|
Tätigkeitsbereich |
|
Die Einsatzstelle
1. Arbeiten im Umweltbildungsbereich_x000D_
Mitarbeit in den Kinder- und Jugendgruppen_x000D_
Mitarbeit bei Aktionen im Regionalen Umweltbildungszentrum, Zusammenarbeit mit Schulklassen aller Stufen_x000D_
Führungen über den Moorerlebnispfad_x000D_
_x000D_
2. Bürotätigkeiten_x000D_
z.B. Archivverwaltung, Sammeln von Informationen zu bestimmten Themen, telefonische Kontakte, Veröffentlichungen, digitale Medien bedienen_x000D_
_x000D_
3. Arbeitseinsätze im Natur- und Artenschutz_x000D_
Vogelzählungen, Gelegeschutz_x000D_
Betreuung der Schutzgebiete_x000D_
Mitarbeit an Kartierungen_x000D_
Amphibienzaun_x000D_
Grundstückspflege, Gartenarbeit u. ä.