Archezentrum Amt Neuhaus
Das Archezentrum ist das Informationshaus des Biosphärenreservates Niedersächsische Elbtalaue und zugleich Koordinationsstelle der Arche-Region, in der viele alte Haustierrassen gehalten werden. Eine Ausstellung erzählt Hintergründe, historische Zusammenhänge sowie die Bedeutung von seltenen Haustierrassen. Wir betreuen eine Junior-Ranger-Gruppe und bieten in den Ferien Ferienprogramme an.
Auf einem Blick
Bewerbung über Träger | Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) |
Träger-Website | https://foej.niedersachsen.de |
Anzahl Plätze | 1 |
Ort | 19273 Neuhaus , Niedersachsen |
Unterkunft | Unterkunft möglich |
Umgebung | Ländlich kleiner 5000 Einwohner |
Institutionen |
|
Tätigkeitsbereich |
|
Die Einsatzstelle
Innerhalb Deines FÖJs unterstützt Du uns insbesondere bei der Umsetzung unserer zahlreichen Umweltbildungsangebote._x000D_
Wir betreuen eine aus rund 25 Kindern bestehende Junior Ranger-Gruppe, die sich einmal im Monat trifft und verschiedene Aktivitäten in der Natur erlebt (Kanutouren, Exkursionen, Überleben in der Wildnis…). Auch im Rahmen des einwöchigen Ferienprogramms (jeweils in den Oster-, Sommer- und Herbstferien) werden Kinder und Jugendliche in der Natur unterwegs sein, um zu spielen, forschen oder werken._x000D_
Zudem werden Gruppen, insbesondere Schulklassen, zu spezifischen Themen im Seminarprogramm der Umweltbildung betreut._x000D_
_x000D_
Als Koordinierungsstelle innerhalb der Arche-Region übernimmt das Archezentrum Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit und Vermarktung von landwirtschaftlichen (Arche-)Produkten. Es werden Texte geschrieben, Flyer gestaltet, Sonderausstellungen und Info-Veranstaltungen geplant, Info-Stände bei Märkten, Veranstaltungen und Messen betreut oder Ideen mit Tourist-Infos, Gastronomie-Betrieben oder den Arche-Bauernhöfen umgesetzt. Highlight im Winter ist die Präsenz bei der Grünen Woche in Berlin – Highlight im Sommer der Archetag.