Waldkinder Bernried e. V.

Mitarbeit im Waldhort, Waldpädagogik; Vormittags Mitarbeit im Waldkindergarten möglich; Einarbeitung und Mitwirken in der Umweltbildung und Waldpädagogik; Mithilfe bei praktischen und waldpädagogischen Projekten (z.B. Bau von Tipis, Herstellung von Musikinstrumenten, Werken mit Naturmaterialien); Wissensvermittlung zum Lebensraum Wald; Vermittlung jahreszeitlicher und ökologischer Zusammenhänge; Mögliche Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Elternabende, Flyer, Feste) Ausführliche Beschreibung siehe https://www.foej-bayern.de/

Von |2023-09-07T14:07:14+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Waldkinder Bernried e. V.

KLJB Diözesanverband Würzburg – Kilianeum

Umweltbildung für Kinder und Jugendliche (Veranstaltungen ökologisch mitgestalten, Gruppenstunden durchführen, Mitarbeit im Arbeitskreis Agrar Land Leute); Zusammenarbeit mit dem*der Referent*in im Bereich Agrar Verbraucher Ökologie (Wissen aneignen, Projekte spinnen, inhaltliche Arbeit mit vorbereiten); Mitbetreuung des Landjugendhauses in Dipbach (Gartenpflege, Werkelarbeiten im Haus, ökologische Umgestaltung des Hauses); Einblick in andere Bereiche der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Ausführliche [...]

Von |2023-09-07T14:07:12+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für KLJB Diözesanverband Würzburg – Kilianeum

KjG Diözesanverband Würzburg – Kilianeum

Mitarbeit in der Umweltstation in Schonungen und damit verbunden Einblick in die Erlebnispädagogik; Klimobil-Einsätze z. B. in Schulen, auf Zeltlagern und KjG Gruppenstunden; Mitarbeit bei Bildungsmaßnahmen, Aktionen und Projekten; Mitarbeit in Gremien und Arbeitskreisen der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) und der Umweltstation; Mitarbeit in der Schulungsarbeit Ausführliche Beschreibung siehe https://www.foej-bayern.de/

Von |2023-09-07T14:06:59+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für KjG Diözesanverband Würzburg – Kilianeum

Naturschutz – und Jugendzentrum

Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von umweltpädagogischen und naturschutzfachlichen Bildungsangeboten; Einblick in die Umweltbildung mit Kindern, Jugendlichen, Schulen und Erwachsenen; bei Interesse und entsprechender fachlicher und pädagogischer Eignung auch selbständige Übernahme einzelner Aktionen und Projekte möglich; Öffentlichkeitsarbeit rund organisatorische Aufgaben rund um den Übernachtungs- und Seminarbetrieb; Unterstützung des Facility-Managements (Geräte-/Materialpflege, Pflege der Außenanlagen (Kräutergarten, Wildbienen Pflanzungen) [...]

Von |2023-09-07T14:06:25+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Naturschutz – und Jugendzentrum

DPSG Bundeszentrum Westernohe

Die Stelle ist im Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) angesiedelt. Das Zentrum liegt im Hohen Westerwald, verfügt über einen 28 ha großen Zeltplatz und mehrere Seminar- und Begegnungshäuser und steht ganzjährig Gruppen als Bildungs- und Begegnungsstätte zur Verfügung. Du unterstützt uns bei der Pflege und Instandhaltung des Geländes, der Gästebetreuung und der Entwicklung [...]

Von |2023-06-06T17:08:22+02:00Juni 6th, 2023|Kommentare deaktiviert für DPSG Bundeszentrum Westernohe

BUND Landesverband Baden-Württemberg

Weitere Informationen unter dem folgenden Link: https://ran-ans-leben-diakonie.de/freiwilligendienste/foej-oebfd/

Von |2023-06-06T15:06:39+02:00Juni 6th, 2023|Kommentare deaktiviert für BUND Landesverband Baden-Württemberg

Kompetenzzentrum Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg (KiJuBB) im Projekt: Jugendforum Nachhaltigkeit Brandenburg (JuFoNa)

Wir, das Jugendforum Nachhaltigkeit Brandenburg (JuFoNa) sind ein motiviertes Team, aus haupt- und ehrenamtlichen jungen Menschen zwischen 14 und 29 Jahren. Wir verstehen uns als Schnittstelle und Sprachrohr zwischen jungen Brandenburger*innen und der Landespolitik. Unser Ziel ist es, die Belange junger Menschen in der Landespolitik hörbar zu machen und dabei vor allem Zukunftsfragen, Klima und [...]

Von |2023-05-16T10:22:32+02:00Mai 16th, 2023|Kommentare deaktiviert für Kompetenzzentrum Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg (KiJuBB) im Projekt: Jugendforum Nachhaltigkeit Brandenburg (JuFoNa)

AgiL Sächsische Agentur für Regionale Lebensmittel

Mehr Informationen zu den Einsatzstellen der SUA Umweltakademie findest du auf unserer Website: https://www.foej-sua.de/index.php/einsatzstellen/einsatzstellen-uebersichtskarte

Von |2023-05-05T14:03:41+02:00Mai 5th, 2023|Kommentare deaktiviert für AgiL Sächsische Agentur für Regionale Lebensmittel

Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche

Das Umwelt- und Klimaschutzbüro bietet Informations- und Vernetzungsangebote, die anschlussfähige Wege zu klimafreundlichem Verhalten in allen Bereichen kirchlichen Handelns aufzeigen und in die Breite tragen. Wir unterstützen die Kirchenkreise und -gemeinden bei der Umsetzung unseres gemeinsamen Klimaschutzziels 2035 treibhausgasneutral zu sein. Mit den Angeboten wird für gemeinsames Handeln geworben und zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen vor [...]

Von |2023-04-24T18:47:23+02:00April 24th, 2023|Kommentare deaktiviert für Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche

Kirchenkreis Nordfriesland – Klimaschutz

Wer sind wir? Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Nordfriesland entspricht dem Landkreis Nordfriesland und umfasst 58 Kirchengemeinden, rund 40 Kitas, die Husumer Horizonte, sowie der Kirchenkreisverwaltung in Breklum. Die Kirchenkreisverwaltung ist Dienstleiter für die Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen. In der Abteilung „Bau, Liegenschaften und Klimaschutz“ ist das Klimaschutzmanagement des Kirchenkreises angegliedert. Die Schwerpunkte des Klimaschutzmanagements in der [...]

Von |2023-04-24T18:47:19+02:00April 24th, 2023|Kommentare deaktiviert für Kirchenkreis Nordfriesland – Klimaschutz
Nach oben