Thüringer Forstamt Neustadt
Weitere Informationen unter: https://www.thueringenforst.de/
Weitere Informationen unter: https://www.thueringenforst.de/
Weitere Informationen unter: http://www.hausdernatur-goldisthal.de/
Wir, das Jugendforum Nachhaltigkeit Brandenburg (JuFoNa) sind ein motiviertes Team, aus haupt- und ehrenamtlichen jungen Menschen zwischen 14 und 29 Jahren. Wir verstehen uns als Schnittstelle und Sprachrohr zwischen jungen Brandenburger*innen und der Landespolitik. Unser Ziel ist es, die Belange junger Menschen in der Landespolitik hörbar zu machen und dabei vor allem Zukunftsfragen, Klima und [...]
Worum geht es? Zwei Umweltbildungsprojekte in Eckernförde haben sich als Kooperationsprojekt zusammengetan, um gemeinsam eine interessante und abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeit für FÖJ-Teilnehmende zu schaffen. Diese Einrichtungen sind nur durch kurze Fußwege voneinander getrennt. Wo arbeitest du? Green Screen: https://www.greenscreen-festival.de/ Seit dem Debüt im Jahre 2007 hat sich Green Screen zum größten jährlichen internationalen Naturfilmfestival Deutschlands entwickelt und [...]
Der Landschaftspflegeverein (LPV) Dummersdorfer Ufer e. V. ist ein 1977 gegründeter, als gemeinnützig anerkannter Naturschutzverein mit Sitz in Lübeck-Kücknitz. Wir befassen uns hauptsächlich mit praktischem Naturschutz, mit biologischen Bestandsaufnahmen sowie mit Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit. Seit Juni 2015 gibt es zusätzlich die Naturwerkstatt Priwall (NWP); ein Betreuungs-und Informationszentrum auf der Halbinsel Priwall, am Rande des Naturschutzgebietes [...]
Diese Stelle ist bei der BUND Kreisgruppe Ostholstein angesiedelt und Teil einer Kooperation zwischen dem BUND sowie der Integrierten Station Holsteinische Schweiz (ISHS) in Eutin. Wir suchen FÖJ-Teilnehmende mit Spaß an praktischen Tätigkeiten in der Natur. Zusammen mit unserem Kollegium wirst Du in den vom BUND betreuten FFH-Gebieten „Neustädter Binnenwasser“ und „Küstenlandschaften zwischen Pelzerhaken und [...]
Die Geschäftsstelle liegt in der Innenstadt von Kiel und ist leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Hochschulstadt gibt es viele interessante Freizeitangebote, die Ostsee liegt vor der Tür und schöne Strände sind überall zu finden. Natürlich gehört auch Büroarbeit dazu: Ein eigener Büroplatz bietet Raum für kreatives Arbeiten. Verpflegung und Dienstwohnung stehen [...]
Der AWO Kinder- und Jugendbauernhof ist ein pädagogisch betreuter Spielplatz und der einzige Bauernhof dieser Art im Agrarland Schleswig- Holstein, dies macht ihn in seiner Gestaltung und Konzeption einmalig in Kiel und Umgebung. Alle Aktivitäten, die auf dem Bauernhof anfallen, werden von den Kindern, Jugendlichen und Mitarbeiter_innen nach Möglichkeit, zusammen erledigt. Die Kinder- und Jugendlichen [...]
Waldwuchs Flensburg Nicht nur Bäume, sondern auch Projekte können wachsen! Die Idee für Waldwuchs stammt von einem Flensburger Schüler - 2019 wollte der damals 11-jährige Jannis etwas Konkretes gegen den Klimawandel tun – „Bäume pflanzen für den Klimaschutz!“ Seine Eltern nahmen diesen Impuls ernst und kauften ein 6.000 m² großes Wiesengrundstück in der Nähe Flensburgs, [...]
Moin und Willkommen in der NaturKita Kiel! Deine Einsatzstelle ist ein altes Haus, welches von einem großen verwunschenem Garten umgeben ist. Der Garten verfügt über eine große Obstwiese mit unterschiedlichsten Obstbäumen, zwei großen Hochbeeten, einer Feuerstelle und viel Raum und Ressourcen für Garten- und Umweltprojekte. Oft wird unser Grundstück von unseren direkten Nachbarn (den Wildtieren) [...]