Community Kitchen gGmbH

Unterstützung der Community Kitchen bei Aktionen für den Klimaschutz und gegen Lebensmittelverschwendung; Unterstützung bei Rettung und Verarbeitung von Lebensmitteln; Umweltbildungsveranstaltungen und Aktionen gegen Food Waste, insbesondere für Schüler*innen, Weiterentwicklung verschiedenster Bildungsformate, Kreativität und neue Ideen sind hier gerne gesehen; Mithilfe bei der Planung von Veranstaltungen, bei Büro- und Organisationsaufgaben und der Öffentlichkeitsarbeit Ausführliche Beschreibung siehe [...]

Von |2023-09-07T14:07:40+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Community Kitchen gGmbH

Dominikus-Ringeisen-Werk – Reitstall St. Leonhard

Fütterung und Versorgung der Tiere (Schwerpunkt Pferde; ferner Schafe, Ziegen, Hunde , Kaninchen); Einblick in tiergestützte Therapien und Mithilfe bei den Therapieangeboten; Landwirtschaftliches Arbeiten von Menschen mit und ohne Behinderung; Stallarbeit gemeinsam mit Menschen mit Behinderung; Mithilfe bei der Landschaftspflege, Koppelpflege und dem Weidenmanagement; Führen der Pferde auf die Koppeln Ausführliche Beschreibung siehe https://www.foej-bayern.de/

Von |2023-09-07T14:07:40+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Dominikus-Ringeisen-Werk – Reitstall St. Leonhard

Tollwood Gesellschaft für Kultur- und Umweltaktivitäten

Konzeptionierung und Umsetzung von Umweltprojekten und -kampagnen, Vorbereitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks der Tollwood Festivals, Öffentlichkeitsarbeit. Ausführliche Beschreibung siehe https://www.foej-bayern.de/

Von |2023-09-07T14:07:39+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Tollwood Gesellschaft für Kultur- und Umweltaktivitäten

Fachstelle Waldnaturschutz Niederbayern

Die Tätigkeiten haben folgende Schwerpunkte: Mithilfe bei praktischen Naturschutzmaßnahmen, Unterstützung bei wissenschaftlichen Projekten, Mithilfe bei Artenmonitoring, Unterstützung bei Waldführungen und Mithilfe bei Waldarbeiten. Hierzu zählen z.B. Niedermoorpflege, Rotwildmonitoring oder Borkenkäfersuche sowie Aufforstungen.

Von |2023-09-07T14:07:38+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Fachstelle Waldnaturschutz Niederbayern

Bergwalderlebniszentrum Ruhpolding

vielseitige pädagogische Tätigkeiten bei Aktivitäten mit Schulklassen, praktische Tätigkeiten im Forst, Außenglände und Haus

Von |2023-09-07T14:07:30+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Bergwalderlebniszentrum Ruhpolding

Jugendhaus Burg Feuerstein

Mitarbeit bei der Natur- und Umweltbildung wie Führungen, Walderlebnistage, Mitarbeit bei der Tierpflege (Kühe, Pferde, Hühner), Mitarbeit im Büro, Pflege der Streuobstwiesen, Beete und Außenanlagen

Von |2023-09-07T14:07:28+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Jugendhaus Burg Feuerstein

Kloster Ensdorf

Mitarbeit in der pädagogischen Arbeit mit Schulklassen und anderen Gruppen, Naturschutz-Pflegemaßnahmen, Herstellung eigener Produkte wie Honig. Ausführliche Beschreibung siehe https://www.foej-bayern.de/

Von |2023-09-07T14:07:26+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Kloster Ensdorf

Stiftung Sankt Johannes

Mitarbeit in der ökologischen Landwirtschaft (Hühner, Schweine, Rinder) gemeinsam mit Menschen mit Behinderung; Mitarbeit beim ökologischen Gemüseanbau gemeinsam mit Menschen mit Behinderung; Mithilfe bei der Landschafts- und Anlagenpflege; Mitarbeit in der tiergestützten Pädagogik und beim therapeutischen Reiten; Mithilfe auf dem Erlebnisbauernhof und in der ökologischen Bildung Ausführliche Beschreibung siehe https://www.foej-bayern.de/

Von |2023-09-07T14:07:25+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Stiftung Sankt Johannes

Campus St. Michael

Mitarbeit bei den verschiedenen Bereichen des Campus, z.B. im Permakulturgarten, Umweltgruppe des Internats, Veranstaltungen wie Kleidertauschbörsen, Gebäudeumweltmanagement, Projekte der CampusCommunity. Ausführliche Beschreibung siehe https://www.foej-bayern.de/

Von |2023-09-07T14:07:24+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Campus St. Michael

Umweltstation Landshut

Mitarbeit bei den verschiedenen Bildungsformaten, Konzeptionierung neuer Projekte, Öffentlichkeitsarbeit, (Videokonzipierung und Erstellung, implementieren von neuen online Medien in der Umweltbildung). Ausführliche Beschreibung siehe https://www.foej-bayern.de/

Von |2023-09-07T14:07:22+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Umweltstation Landshut
Nach oben