WALA Heilmittel

Weitere Informationen unter dem folgenden Link: https://ran-ans-leben-diakonie.de/freiwilligendienste/foej-oebfd/

Von |2023-09-14T17:26:49+02:00September 14th, 2023|Kommentare deaktiviert für WALA Heilmittel

TUM Lehrstuhl Aquatische Systembiologie

Einblicke und Einarbeitung in die Funktionsweise aquatischer Ökosysteme, ihre Gefährdung durch natürliche und anthropogene Faktoren sowie in Schutzstrategien aquatischer Biodiversität; Fütterung und Pflege von Gewässerorganismen im Labor; Messung von Wasserparametern; Mithilfe bei Versuchsaufbauten, Routinearbeiten in der Fischzucht; praxisnahe Freiland- und Laborarbeiten; Unterstützung wissenschaftlicher Experimente; Fischbestandserhebungen, Aufnahme abiotischer Umweltvariablen; Mithilfe bei der Erstellung wissenschaftlicher Berichte und [...]

Von |2023-09-07T14:07:42+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für TUM Lehrstuhl Aquatische Systembiologie

TUM Lehrstuhl LSAI Ökophysiologie der Pflanzen

Mitarbeit in waldökologischen Forschungsprojekten: - zu zukunftsweisenden Baumarten in heimischen Wäldern - zur Wassernutzung diverser Baumarten - zu Auswirkungen extremer Trockenheit - zu Wäldern als Kohlenstoffsenke - zu Baumarten + Bodenmikroorganismen Dazu Einsatz zu praktischen Arbeiten auf den Forschungsflächen (Außendienst): - Probennahmen, Messgeräteauf/-abbau - Auslesen von Messdaten, Biodiversitätsanalysen - Unterstützung bei Datenauswertung - Mithilfe bei [...]

Von |2023-09-07T14:07:41+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für TUM Lehrstuhl LSAI Ökophysiologie der Pflanzen

Forstbetrieb Neureichenau

Während des FÖJ ist die Mitarbeit in einem Forstamt die Hauptaufgabe. Sowohl unterwegs im Gelände im Nationalpark Bayerischer Wald, beispielsweise Zählungen und Kartierungen als auch im Büro.

Von |2023-09-07T14:07:37+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Forstbetrieb Neureichenau

Bergwalderlebniszentrum Ruhpolding

vielseitige pädagogische Tätigkeiten bei Aktivitäten mit Schulklassen, praktische Tätigkeiten im Forst, Außenglände und Haus

Von |2023-09-07T14:07:30+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Bergwalderlebniszentrum Ruhpolding

Jugendhaus St. Anna

Mitarbeit bei der Pflege der Außenanlagen mit vielseitigen Projektmöglichkeiten (Pizzaofen, Hochbeete…). Ausführliche Beschreibung siehe https://www.foej-bayern.de/

Von |2023-09-07T14:07:29+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Jugendhaus St. Anna

Gut Hartschimmel

Landwirtschaftliche Tätigkeiten, vor allem Mithilfe bei der Versorgung der Galloway-Mutterkuhherde, der Esel und Ziegen Tätigkeiten (z.B. manuelle Jungbestandspflege); Landschaftspflegende Arbeiten (v.a. auf den Huteweiden und Trockenrasenflächen); Mithilfe beim Jagdbetrieb (z.B. Unterstützungsaufgaben bei der Jagd, Instandhaltung von Hochsitzen, Naturbeobachtung); Einblick und Mithilfe in der Buchbinderwerkstatt und im Hofladen (Schwerpunkt Papier/ Geschenkkarten); Einblick in die Imkerei In [...]

Von |2023-09-07T14:07:28+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Gut Hartschimmel

Regens Wagner Holzhausen

alle anfallenden Arbeiten in der Milchviehhaltung und ökologischen Gärtnerei, in Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung

Von |2023-09-07T14:07:27+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Regens Wagner Holzhausen

Kloster Ensdorf

Mitarbeit in der pädagogischen Arbeit mit Schulklassen und anderen Gruppen, Naturschutz-Pflegemaßnahmen, Herstellung eigener Produkte wie Honig. Ausführliche Beschreibung siehe https://www.foej-bayern.de/

Von |2023-09-07T14:07:26+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Kloster Ensdorf

Stiftung Sankt Johannes

Mitarbeit in der ökologischen Landwirtschaft (Hühner, Schweine, Rinder) gemeinsam mit Menschen mit Behinderung; Mitarbeit beim ökologischen Gemüseanbau gemeinsam mit Menschen mit Behinderung; Mithilfe bei der Landschafts- und Anlagenpflege; Mitarbeit in der tiergestützten Pädagogik und beim therapeutischen Reiten; Mithilfe auf dem Erlebnisbauernhof und in der ökologischen Bildung Ausführliche Beschreibung siehe https://www.foej-bayern.de/

Von |2023-09-07T14:07:25+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Stiftung Sankt Johannes
Nach oben