Bildungs- und Begegnungshof Stallgespräch Alfter

Der Bildungs- und Begegnungshof Stallgespräch Alfter ist ein kleiner Hof in Alfter, fünf Gehminuten von der S-Bahn-Haltestelle Alfter Alanus Hochschule entfernt. Bei uns leben Ponys, Ziegen, Schafe, Hühner, Meerschweinchen, Hunde und Katzen. Der Hof bietet vielfältige Lern- und Erfahrungsräume - bei den Tieren, auf den angrenzende Wiesen und Weiden, im Garten, auf dem Acker und [...]

Von |2023-03-01T22:09:56+01:00März 1st, 2023|Kommentare deaktiviert für Bildungs- und Begegnungshof Stallgespräch Alfter

Abenteuerspielplatz Ankerplatz

Der Abenteuerspielplatz Ankerplatz ist eine offene Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit natur- und umweltpädagogischem Schwerpunkt. Das weitläufige Außengelände ist naturnah und abwechslungsreich gestaltet. Sowohl Freiflächen als auch bepflanzte und uneinsichtige Bereiche laden die Kinder zum gemeinsamen Spielen ein. Neben dem Spielhaus gibt es mehrere Feuerstellen, einen Nutzgarten, die Wassermatschanlage und einen Kleintierbereich mit Ziegen, [...]

Von |2023-03-01T22:09:55+01:00März 1st, 2023|Kommentare deaktiviert für Abenteuerspielplatz Ankerplatz

Bio Bochröder

Der Familienbetrieb Bio-Bochröder ist mittlerweile in der zweiten Generation tätig. Der gemischt bewirtschaftete Hof mit Ackerbau, Gemüseanbau und Tierzucht umfasst 200 Hektar. Auf dem Hof leben rund 80 Milchkühe und auf den Feldern wachsen Getreide, Zuckerrüben, Möhren, Kürbisse, Kartoffeln, Mais und vieles mehr. Zur Arbeit der Freiwilligen gehört aber neben dem Versorgen von Tieren und [...]

Von |2022-04-18T20:30:37+02:00April 18th, 2022|Kommentare deaktiviert für Bio Bochröder

Wildwald Vosswinkel

Der WILDWALD VOSSWINKEL ist ein Naturerlebnispark und liegt im Naturschutzgebiet Lüerwald an der B7 zwischen Menden und Arnsberg- Neheim. In dem über 650ha großen Areal leben zahlreiche heimische Wildarten wie Rotwild, Damwild, Muffelwild sowie Wildschweine. Über 250 Hektar sind für den Waldbesuch erschlossen, über 12 Kilometer Wanderwege stehen den Gästen „zur Verfügung“. Der WILDWALD ist [...]

Von |2022-02-10T09:00:16+01:00Februar 10th, 2022|Kommentare deaktiviert für Wildwald Vosswinkel

Vauß-Hof

Der Vauß-Hof der Familie Pötting liegt im ostwestfälischen Scharmede, einem kleinen Ort mit etwa 2500 Einwohnern zwischen Salzkotten und Paderborn. Scharmede hat sogar einen Bahnhof ( 5 Minuten nach Paderborn) und ist daher super erreichbar! Auf dem Vauß-Hof leben zurzeit 12 Menschen, 80 Kühe mit Nachzucht, 3 Pferde, 100 Hühner und 6 Katzen. Seit 2007 [...]

Von |2022-02-10T09:00:15+01:00Februar 10th, 2022|Kommentare deaktiviert für Vauß-Hof

Waldschule Cappenberg – Stadt Selm

Die Waldschule Cappenberg liegt am Rande des Cappenberger Waldes und hat sich die Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) zur Hauptaufgabe gemacht... Dabei arbeiten wir nach dem Leitmotto "Natur, Tier und Mensch im verträglichen globalen Konsens". Das Ziel unserer Einrichtung ist es, unterschiedliche Gruppen den Wald unter fachkundiger Anleitung eigenständig entdecken und beobachten zu lassen. Im [...]

Von |2022-02-10T09:00:15+01:00Februar 10th, 2022|Kommentare deaktiviert für Waldschule Cappenberg – Stadt Selm

Universität Siegen – Institut für Biologie

Die Universität Siegen ist mit knapp 20.000 Studierenden, ca. 1.300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Technik und Verwaltung eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Universität. Sie bietet mit einem breiten Fächerspektrum von den Geistes- und Sozialwissenschaften über die Wirtschaftswissenschaften bis zu den Natur- und Ingenieurwissenschaften ein hervorragendes Lehr- und Forschungsumfeld mit zahlreichen [...]

Von |2022-02-10T09:00:14+01:00Februar 10th, 2022|Kommentare deaktiviert für Universität Siegen – Institut für Biologie

Umweltzentrum Heerser Mühle e.V.

Natur erleben und erfahren: das ist das Motto des Umweltzentrums Heerser Mühle in Bad Salzuflen. Seit 1987 engagiert sich das Umweltzentrum am historischen Standort der Heerser Mühle im Bereich der Umweltbildung und des Naturschutzes. Fast 40.000 Menschen besuchen die Einrichtung jährlich. Seit 1990 ist der Verein „Umweltzentrum Heerser Mühle e.V.“ Träger des Umweltzentrums. Das Umweltzentrum [...]

Von |2022-02-10T09:00:13+01:00Februar 10th, 2022|Kommentare deaktiviert für Umweltzentrum Heerser Mühle e.V.

Umweltzentrum Westfalen – Kreis Unna

Das Umweltzentrum Westfalen (im Folgenden "UZW") ist eine gemeinnützig anerkannte Gesellschaft. Das UZW betreibt die "Ökologiestation des Kreises Unna", unter deren Dach unterschiedliche Einrichtungen arbeiten (Naturförderungsgesellschaft, Biologische Station, Naturschutzbund, Forst- und Pflegestützpunkt, Greifvogelauffangstation, Biobauer, Fleischzerlegebterieb, Gästehaus). Die Örtlichkeit besteht aus einem ehemaligen Bauernhof (1864) mit Stallung und Remisen. Mittlerweile gehören zur Ökologiestation: - eine Wegenetz [...]

Von |2022-02-10T09:00:13+01:00Februar 10th, 2022|Kommentare deaktiviert für Umweltzentrum Westfalen – Kreis Unna
Nach oben