TUM Lehrstuhl Aquatische Systembiologie

Einblicke und Einarbeitung in die Funktionsweise aquatischer Ökosysteme, ihre Gefährdung durch natürliche und anthropogene Faktoren sowie in Schutzstrategien aquatischer Biodiversität; Fütterung und Pflege von Gewässerorganismen im Labor; Messung von Wasserparametern; Mithilfe bei Versuchsaufbauten, Routinearbeiten in der Fischzucht; praxisnahe Freiland- und Laborarbeiten; Unterstützung wissenschaftlicher Experimente; Fischbestandserhebungen, Aufnahme abiotischer Umweltvariablen; Mithilfe bei der Erstellung wissenschaftlicher Berichte und [...]

Von |2023-09-07T14:07:42+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für TUM Lehrstuhl Aquatische Systembiologie

TUM Lehrstuhl LSAI Ökophysiologie der Pflanzen

Mitarbeit in waldökologischen Forschungsprojekten: - zu zukunftsweisenden Baumarten in heimischen Wäldern - zur Wassernutzung diverser Baumarten - zu Auswirkungen extremer Trockenheit - zu Wäldern als Kohlenstoffsenke - zu Baumarten + Bodenmikroorganismen Dazu Einsatz zu praktischen Arbeiten auf den Forschungsflächen (Außendienst): - Probennahmen, Messgeräteauf/-abbau - Auslesen von Messdaten, Biodiversitätsanalysen - Unterstützung bei Datenauswertung - Mithilfe bei [...]

Von |2023-09-07T14:07:41+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für TUM Lehrstuhl LSAI Ökophysiologie der Pflanzen

Community Kitchen gGmbH

Unterstützung der Community Kitchen bei Aktionen für den Klimaschutz und gegen Lebensmittelverschwendung; Unterstützung bei Rettung und Verarbeitung von Lebensmitteln; Umweltbildungsveranstaltungen und Aktionen gegen Food Waste, insbesondere für Schüler*innen, Weiterentwicklung verschiedenster Bildungsformate, Kreativität und neue Ideen sind hier gerne gesehen; Mithilfe bei der Planung von Veranstaltungen, bei Büro- und Organisationsaufgaben und der Öffentlichkeitsarbeit Ausführliche Beschreibung siehe [...]

Von |2023-09-07T14:07:40+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Community Kitchen gGmbH

Dominikus-Ringeisen-Werk – Reitstall St. Leonhard

Fütterung und Versorgung der Tiere (Schwerpunkt Pferde; ferner Schafe, Ziegen, Hunde , Kaninchen); Einblick in tiergestützte Therapien und Mithilfe bei den Therapieangeboten; Landwirtschaftliches Arbeiten von Menschen mit und ohne Behinderung; Stallarbeit gemeinsam mit Menschen mit Behinderung; Mithilfe bei der Landschaftspflege, Koppelpflege und dem Weidenmanagement; Führen der Pferde auf die Koppeln Ausführliche Beschreibung siehe https://www.foej-bayern.de/

Von |2023-09-07T14:07:40+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Dominikus-Ringeisen-Werk – Reitstall St. Leonhard

Tollwood Gesellschaft für Kultur- und Umweltaktivitäten

Konzeptionierung und Umsetzung von Umweltprojekten und -kampagnen, Vorbereitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks der Tollwood Festivals, Öffentlichkeitsarbeit. Ausführliche Beschreibung siehe https://www.foej-bayern.de/

Von |2023-09-07T14:07:39+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Tollwood Gesellschaft für Kultur- und Umweltaktivitäten

Fachstelle Waldnaturschutz Niederbayern

Die Tätigkeiten haben folgende Schwerpunkte: Mithilfe bei praktischen Naturschutzmaßnahmen, Unterstützung bei wissenschaftlichen Projekten, Mithilfe bei Artenmonitoring, Unterstützung bei Waldführungen und Mithilfe bei Waldarbeiten. Hierzu zählen z.B. Niedermoorpflege, Rotwildmonitoring oder Borkenkäfersuche sowie Aufforstungen.

Von |2023-09-07T14:07:38+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Fachstelle Waldnaturschutz Niederbayern

Forstbetrieb Neureichenau

Während des FÖJ ist die Mitarbeit in einem Forstamt die Hauptaufgabe. Sowohl unterwegs im Gelände im Nationalpark Bayerischer Wald, beispielsweise Zählungen und Kartierungen als auch im Büro.

Von |2023-09-07T14:07:37+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Forstbetrieb Neureichenau

Lehranstalt für Fischerei

Pflege und Bewirtschaftung der Teichanlage insb. Fütterung und Abfischung; Mitarbeit im Bruthaus; Vermehrung und Aufzucht von bedrohten heimischen Fischarten; Unterstützung bei Fischtransporten; Einsatz bei Netz- und Elektroabfischung; Mitwirkung bei Betriebsführungen, Aquarienausstellung, Bachsafaris; Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit; Mitarbeit bei der Fischbestandserhebung; Mitbetreuung der Schlacht-, Kühl- und Räucherräume Ausführliche Beschreibung siehe https://www.foej-bayern.de/

Von |2023-09-07T14:07:36+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Lehranstalt für Fischerei

Bergwalderlebniszentrum Ruhpolding

vielseitige pädagogische Tätigkeiten bei Aktivitäten mit Schulklassen, praktische Tätigkeiten im Forst, Außenglände und Haus

Von |2023-09-07T14:07:30+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Bergwalderlebniszentrum Ruhpolding

Jugendhaus St. Anna

Mitarbeit bei der Pflege der Außenanlagen mit vielseitigen Projektmöglichkeiten (Pizzaofen, Hochbeete…). Ausführliche Beschreibung siehe https://www.foej-bayern.de/

Von |2023-09-07T14:07:29+02:00September 7th, 2023|Kommentare deaktiviert für Jugendhaus St. Anna
Nach oben