Umweltbehörde – Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer
Der vor der Elbmündung gelegene Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer mit den Inseln Neuwerk, Scharhörn und Nigehörn wird von der Nationalpark- und Biosphärenreservat-Verwaltung der Naturschutzabteilung der Behörde für Umwelt und Energie in Zusammenarbeit mit dem Verein Jordsand betreut. Zu den Aufgaben gehören Öffentlichkeitsarbeit und Besucherinformation, Betreuungs- und Überwachungsaufgaben sowie die Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen im Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer.
Auf einem Blick
Bewerbung über Träger | Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) |
Träger-Website | https://www.hamburg.de/foej |
Anzahl Plätze | 1 |
Ort | 27499 Hamburg , Hamburg |
Unterkunft | Unterkunft möglich |
Umgebung | Großstadt über 100.000 Einwohner |
Institutionen |
|
Tätigkeitsbereich |
|
Die Einsatzstelle
Durchführung von Veranstaltungen / Besucherbetreuung,
– Pflege- und Unterhaltungsarbeiten auf den Inseln Neuwerk und Scharhörn,
– Betreuung der Nationalpark-Station und Unterstützung des Nationalpark-Hauses Neuwerk,
– Kontrolldienste,
– Beantwortung von Bürgeranfragen,
– Versand von Informationsmaterial.