Ostdeutscher Rosengarten, Stadt Forst
Der Ostdeutsche Rosengarten ist ein im englischen Landschaftsstil angelegter denkmalgeschützter ca 16 ha großer Park. Ca. 40.000 Rosenstöcke mit 900 Sorten der verschiedensten Rosenkategorien und andere Pflanzen erfeuen die Besucher*innen. Ein ehrwürdiger Baumbestand von 1250 Bäumen mit mehr als 50 Arten, teilweise noch aus der Gründerzeit ist ebenso zu bestaunen.
Auf einem Blick
Bewerbung über Träger | Internationale Jugendgemeinschaftsdienste Landesverein Brandenburg e.V. (ijgd) |
Träger-Website | https://foej-brandenburg.ijgd.de/ |
Anzahl Plätze | 2 |
Ort | 03149 Forst (Lausitz) , Brandenburg |
Unterkunft | keine Unterkunft möglich |
Umgebung | Mittelstadt über 20.000 Einwohner |
Institutionen |
|
Tätigkeitsbereich |
|
Die Einsatzstelle
Der Rosengarten besteht aus 15 verschiedenen Themengärten, kunstvoll gefertigte Skulpturen, Pergolenhöfen und romantische Wasserspiele. Die neun Brunnenanlagen wurden nach historischem Vorbild rekonstruiert. 2013 fand anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Ostdeutschen Rosengarten als besonderer Höhepunkt von Juni bis September die Deutsche Rosenschau statt. Tätigkeiten im FÖJ sind u.a.: Pflege und Unterhaltung der gärtnerischen Anlagen, Neu- und Ersatzpflanzung von Rosen, sowie Pflege und Gestaltung der Ausstattung.