Ökohof Schloss Daubitz
Eine verrückte Familie will ein ehemaliges Landgut ökologisch neu beleben
Auf einem Blick
Bewerbung über Träger | Valtenbergwichtel e.V. |
Träger-Website | https://www.valtenbergwichtel.de/oekologie/freiwilliges-oekologisches-jahr/ |
Anzahl Plätze | 2 |
Ort | 2956 Daubitz , Sachsen |
Unterkunft | Unterkunft möglich |
Umgebung | Ländlich kleiner 5000 Einwohner |
Institutionen |
|
Tätigkeitsbereich |
|
Die Einsatzstelle
Die Besitzer des Ökohofes “Rittergut Daubitz”, Annette Tschäschke und Jörg Anders, die dort mit ihren Kindern leben, haben es sich zur Aufgabe gemacht, wieder Leben auf das Rittergut zu bringen, indem sie seit 2009 das Grundstück landwirtschaftlich bewirtschaften und die Gebäude Stück für Stück renovieren. Das zusammenhängende Objekt setzt sich zusammen aus dem alten Rittergut (Haupthaus), den Nebengebäuden (frühere Stallungen), einem alten Mühlengebäude, Gartenanlagen und dem großen historischen Park.
Tatkräftige Unterstützung suchen sie dabei bei jungen Menschen, die motiviert sind ein freiwilliges Jahr zu absolvieren, in dem sie in verschiedenen Bereichen praktisch arbeiten und damit die Chance haben ganz gezielt Grundlagen für ihre Berufswünsche zu erlernen oder sich zu orientieren und herauszufinden, was die individuellen Stärken sind und was einem möglicherweise nicht so gut liegt.
Vor diesem Hintergrund bietet die Einsatzstelle die Möglichkeit, sich in allen Bereichen auszuprobieren und sich, abhängig vom eigenen Interesse, in bestimmten Bereichen zu vertiefen. Auf dem Hof gibt es Pferde, Enten, Hühner, Schweine und Schafe sowie Katzen und Hunde; mit denen man sich auch in der Freizeit beschäftigen darf (z.b. in Form von Ausritten).
Konkrete Tätigkeiten:
Tierversorgung, Bewirtschaftung und Pflege von Grünflächen, Gartenarbeit, Lebensmittelverarbeitung, handwerkliche Tätigkeiten auf dem Hof und beim Renovieren, Parkpflege (Baumpflege, Herstellung von Feuerholz), Koppeln für Tiere bauen, Saft pressen, Unterstützung beim Reitunterricht
Daubitz, obersorbisch Dubc, ist ein Ortsteil der sächsischen Gemeinde Rietschen im Landkreis Görlitz. Das Kirchdorf liegt im sorbischen Siedlungsgebiet in der Oberlausitz. Daubitz liegt in einer moorigen Wald- und Teichlandschaft zwischen Weißwasser und Niesky östlich von Rietschen im Einzugsgebiet des Weißen Schöps. Die Bahnstrecke Berlin–Görlitz mit nächstem Bahnhof in Rietschen (3km) verläuft westlich von Daubitz.