Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz NLWKN – Betriebsstelle Meppen, GB III
Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) in Meppen nimmt aufgrund seiner räumlichen Nähe zu den Niederlanden und Nordrhein-Westfalen grenzübergreifende Koordinations- und Fachaufgaben im Zuge der Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie und der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie wahr.
Auf einem Blick
Bewerbung über Träger | Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) |
Träger-Website | https://foej.niedersachsen.de |
Anzahl Plätze | 1 |
Ort | 49716 Meppen , Niedersachsen |
Unterkunft | keine Unterkunft möglich |
Umgebung | Mittelstadt über 20.000 Einwohner |
Institutionen |
|
Tätigkeitsbereich |
|
Die Einsatzstelle
Im Rahmen der laufenden Arbeiten besteht die Möglichkeit, die vielfältigen Themenbereiche und Arbeitsabläufe einer Fachbehörde kennenzulernen, die in Verbindung mit der Bewirtschaftung und dem Schutz von Grund- und Oberflächengewässern stehen. Die Arbeiten werden z.T. gemeinsam im Team, oder – nach entsprechender Anleitung – auch allein bearbeitet. Hierzu gehören u.a.:_x000D_
Messungen des lokalen Grundwasserstandes mithilfe eines Lichtlots_x000D_
Auslesen von elektronischen Datensammlern, die den Grundwasserstand täglich erfassen und in vielen Messstellen eingebaut sind_x000D_
Pflege von Grundwassermessstellen und Pegelanlagen an Oberflächengewässern in Form von Freischneidearbeiten und Säubern der Messstationen; ggf. Anbringen von Aufklebern an die Grundwassermessstellen als sichtbare Kennung_x000D_
Begleitung und Unterstützung des Labors bei der Probenahme (Grundwasser, Oberflächengewässer, Biologie) sowie Transport der Proben zu anderen Laborstandorten wie Hildesheim_x000D_
Überprüfung von Grundwassermessstellen auf ihre Funktionstauglichkeit mithilfe eines so genannten Auffülltestes_x000D_
Regelmäßige Pflege der Wildblumenwiesen und Stauden vor den Insektenhotels an vier verschiedenen Standorten: Säen, Jäten, Schneiden, Gießen_x000D_
Auswertung von Daten am Rechner mit Hilfe des Geografischen Informationssystems (ArcGIS von Esri; Visualisierung der Ergebnisse in Form von Karten) und anderen EDV-Programmen wie Excel, Word und PowerPoint von Microsoft Office._x000D_
Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit der Betriebsstelle Meppen und im GB III, z.B. Gestaltung und Durchführung des Zukunftstages für Schulkinder; Werbung für das FÖJ auf Ausbildungsmessen, Vorstellung der FÖJ-Tätigkeiten bei internen Gesprächsrunden