Landheim Tellkampfschule e.V.
Das Schullandheim Tellkampfschule ist ein anerkannter außerschulischer Lernort für BNE. Es liegt nahe Springe im Landschaftsschutzgebiet Süddeister. Es verfügt neben dem Hauptgebäude über eine energetisch zukunftsweisende Mehrzweckhalle, ein drei Hektar großes Außengelände mit Jugendzelt- und Sportplatz, eine Obstwiese und eine Weide mit einer Ziege und zwei Hängebauchschweinen.
Auf einem Blick
Bewerbung über Träger | Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) |
Träger-Website | https://foej.niedersachsen.de |
Anzahl Plätze | 1 |
Ort | 31832 Springe , Niedersachsen |
Unterkunft | Unterkunft möglich |
Umgebung | Mittelstadt über 20.000 Einwohner |
Institutionen |
|
Tätigkeitsbereich |
|
Die Einsatzstelle
Auseinandersetzung mit grundlegenden pädagogischen Ideen in der Umweltbildung, Weiterentwicklung und Evaluation von pädagogischen Angeboten, Erwerb von Artenkenntnis häufig anzutreffender Pflanzen und Tiere. Erlernen und Anwenden einfacher Survivaltechniken und einfacher Wildnis / Outdoorküche_x000D_
Hospitation bei pädagogischen Angeboten (Outdoorkochen, Wildnisküche und Survivaltechniken), Co-Leitung und später Leitung_x000D_
Hospitation in der Großküche und im Hausservice_x000D_
Gelegentlich abendliches Outdoorkochen anleiten._x000D_
Durchführung und Weiterentwicklung des Gepäcktransportes vom Bahnhof Springe zum Landheim mit Lastenrad und Anhänger_x000D_
Anbieten, Herausgabe und Rücknahme von Materialien, z.B. Sportgeräten_x000D_
Erstellung und Instandhaltung von pädagogischen Materialien_x000D_
Instandhaltung ökologischer Habitate auf dem Grundstück sowie künstlicher Nistgelegenheiten, (Co-) Betreuung der Tiere_x000D_
Erlernen, wie Energieverbräuche dokumentiert und bewertet werden_x000D_
Einfache handwerkliche und gärtnerische Tätigkeiten nach Anleitung_x000D_
Erstellung und Durchführung eines eigenen Projektes.