KEBAP KulturEnergieBunkerAltonaProjekt e.V.

Die Einsatzstelle

Im hinteren Teil des ehemaligen Zivilschutzbunkers soll zukünftig Energie und Wärme erzeugt werden, womit Altona dann über ein Nahwärmenetz versorgt wird. Der vordere Teil des Bunkers soll für den Kulturteil genutzt werden. Zu dem Projekt gehören außerdem noch 27 Hochbeete, die ganzjährig mit Sorgfalt begärtnert und gepflegt werden. Zwei Mal in der Woche finden dazu offene Gartentage statt.