HVV-Schulprojekte
Kinder und Jugendliche für nachhaltigen Nahverkehr zu begeistern, ist Aufgabe des Teams der HVV-Schulprojekte. Unser Antrieb ist der ökologische Vorteil der Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, wir orientieren uns am Leitbild der nachhaltigen Entwicklung. Von der Kita bis hin zur Sekundarstufe II gewährleisten wir eine zeitgemäße Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung. Mit dem Ziel, sichere, selbstständige und nachhaltige Mobilität zu vermitteln, entwickeln wir z. B. Spiele, komponieren Lieder, drehen Filme und konzipieren (digitale) Lehr- und Lernmaterialien Außerdem führen wir Wettbewerbe durch, in denen Schüler ihre Ideen eines attraktiven Nahverkehrs umsetzen können.
Auf einem Blick
Bewerbung über Träger | Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) |
Träger-Website | https://www.hamburg.de/foej |
Anzahl Plätze | 1 |
Ort | 22765 Hamburg , Hamburg |
Unterkunft | keine Unterkunft möglich |
Umgebung | Großstadt über 100.000 Einwohner |
Institutionen |
|
Tätigkeitsbereich |
|
Die Einsatzstelle
Je nach Talent und Interesse sind deine Ideen und deine Kreativität z. B. in folgenden Bereichen gefragt:
• Wenn du es magst, fröhlich und vertrauensvoll auf Kleinkinder zuzugehen, kannst du unsere Angebote für Kita
und Vorschule mitgestalten und den Kids auf spielerische und kreative Art die notwendigen Kompetenzen
bezüglich nachhaltiger Mobilität vermitteln.
• Wenn du dich für die Geschichte des öffentlichen Nahverkehrs und digitale Anwendungen begeisterst, wäre das
Projekt Zeitschiene etwas für dich. Dabei handelt es sich um einen digitalen, App-basierten, Schülerwettbewerb,
mit dem spielerisch die Geschichte und Entwicklung des Personennahverkehrs in Hamburg entdeckt werden
kann.
• Wenn du dich für Gewaltprävention interessierst, freuen wir uns, wenn du uns im Projekt Bus-Engel unterstützt,
ein Gewaltpräventionstraining an Schulen.
• Wenn du Ideen zur Mobilitätskultur hast und deine Fähigkeiten in einem Kreativwettbewerb verwirklichen
möchtest, ermöglichen wir auch das.
• Wenn du dich lieber beratend engagieren möchtest, wären auch Aufgaben im Bereich KlimaConsult möglich.
Hier entwickelst du zusammen mit Schulklassen Szenarien für einen klimafreundlichen Schulverkehr.
Damit Hamburg und der Rest der Welt mehr über unsere Arbeit erfahren, berichtest du von deinen Projekten und unseren Aktivitäten im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit in den Sozialen Medien.