Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW)
Das Forschungs- und Transferzentrum Nachhaltigkeit und Klimafolgenmanagement, kurz FTZ NK, der Fakultät Life Sciences der HAW Hamburg bietet als Forschungs- und Entwicklungseinrichtung lokale, nationale und internationale projektbezogene Lösungsansätze vor allem auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit und des Klimafolgenmanagements.
Auf einem Blick
Bewerbung über Träger | Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) |
Träger-Website | https://www.hamburg.de/foej |
Anzahl Plätze | 1 |
Ort | 21033 Hamburg , Hamburg |
Unterkunft | bei Unterkunftssuche behilflich |
Umgebung | Großstadt über 100.000 Einwohner |
Institutionen |
|
Tätigkeitsbereich |
|
Die Einsatzstelle
Als FÖJ-Kraft erwartet dich ein flexibles Arbeitsumfeld in einem interdisziplinären Team. Von Biolog*innen über Gesundheitswissenschaftler*innen zu BWL/VWL und Ingenieur*innen ist in unserem Team alles vertreten. In Besprechungen ist keine Frage “zu blöd”, denn sie kann eine neue Perspektive auf ein Projekt lenken und damit einen wertvollen Beitrag leisten.
In dem Jahr des FÖJ wirst du einem Projektteam beitreten und das Team als dein Hauptprojekt unterstützen. Gleichzeitig wirst du immer die Chance haben, Einblicke in die anderen Projekte zu bekommen und den größeren Zusammenhang zu verstehen. Unsere Europäischen Projektpartner laden regelmäßig zu Veranstaltungen ein, um das große existierende Netzwerk zu stärken. Als Mitglied des Projektteams wirst auch du an der ein oder anderen Veranstaltung teilnehmen können.