Global Marshall Plan Foundation – Projekt „Plant for the Planet“
Die Global Marshall Plan Foundation setzt sich ein für ein verbessertes und verbindliches weltweites Rahmenwerk für die Weltwirtschaft, um so die Wirtschaft mit Umwelt, Gesellschaft und Kultur in Einklang zu bringen. Hierfür verfolgt und unterstützt sie verschiedene Projekte und arbeitet mit einem großen Netzwerk von ehrenamtlichen Unterstützern und Partnern aus verschiedensten Bereichen, insbesondere der Medien- und Kommunikationsbranche, zusammen.
Auf einem Blick
Bewerbung über Träger | Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) |
Träger-Website | https://www.hamburg.de/foej |
Anzahl Plätze | 3 |
Ort | 20095 Hamburg , Hamburg |
Unterkunft | keine Unterkunft möglich |
Umgebung | Großstadt über 100.000 Einwohner |
Institutionen |
|
Tätigkeitsbereich |
|
Die Einsatzstelle
Die FÖJ-Kraft wirkt vorrangig koordinierend und organisierend im Projekt Plant-for-the-Planet mit. Koordinieren bedeutet die Vernetzung der lokalen Akteure wie Schulklassen, Schulleitung, Lehrer, Eltern, Behörden, Forstämtern, Baumschulen und Firmen zu lokalen Bündnissen für eine erfolgreiche Pflanzaktion. Organisieren bedeutet den Ablauf von lokalen, bundesweiten und internationalen Aktionen wie Akademien oder Veranstaltungen zu unterstützen. Recherchen, Korrespondenz, Öffentlichkeitsarbeit, Community-Management, Projektplanung sowie Erfassung und Verarbeitung aller wichtigen Kontakte und Daten sind hierbei wichtige Tätigkeiten.