Die Wilde Gärtnerei

Die Einsatzstelle

Die Wilde Gärtnerei liegt 30 km nordöstlich von Berlin. Auf dem Hof leben Kinder und Erwachsene zwischen 3 und 47 Jahren, außerdem kommen und gehen fast durchgehend 1-4 kurzzeitigere HelferInnen und Lernende. Unsere Gemeinschaft setzt sich somit aus vielen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zusammen. Wir beginnen den Tag mit einem gemeinsamen Kreis, in dem wir unsere Stimmung mitteilen und die Aktivitäten des Tages koordinieren können.

Wir alle beschäftigen uns abwechselnd mit der Gemüseanzucht, den Pflanzungen und der Kulturpflege wie auch Ernte, Einlagerung und Verarbeitung der Lebensmittel sowie Brennholz machen. Viele weitere Tätigkeitsbereiche wie z.B. Landtechnik, Büro, Imkerei, Getreideverarbeitung, Yogaunterricht etc. werden von einzelnen Menschen vertreten. Wir produzieren viele Güter, nach außen bringen wir Gemüse, Obst und verwandte Lebensmittel. Ein Mensch von uns fährt jede Woche zum Markt und liefert das Gemüse an unsere Solawi, die größeren Kinder fahren zur freien Naturschule und die kleineren Kinder sind am Hofalltag mit dabei. Auch bauen wir stets die Hofinfrastruktur weiter: Wir arbeiten weitestgehend mit Naturmaterialien und stellen unsere Bretter und Dielen aus dem Holz aus dem eigenen Wald selber her.

Wir bieten Komposttoilettenerlebnisse, minimalistische Wohnverhältnisse und vegane Vollwerternährung an! Wir haben WLAN und Strom, aber keine unnötigen Elektrogeräte. Es ist möglich auf dem Hof eine Yogapraxis zu lernen und für sich zu etablieren. Wir sind verbunden mit der biologisch-dynamischen Arbeitsweise und lassen den Hof seit 2022 auf Demeter zertifizieren.