Botanischer Sondergarten Wandsbek – Klimaschutz im Garten / Klimaneutrales Gärtnern

Die Einsatzstelle

Klimaneutrales Gärtnern:
• Wie lassen sich CO² Emissionen durch Gartengeräte mit Verbrennungsmotoren verhindern?
• Wie lässt sich der Einsatz von Materialien, die bei der Herstellung viel Energie benötigen, reduzieren?
• Gibt es Alternativen zu Einweg-Kunststoffen im Garten?

Möglichkeiten der Umsetzung:
Sicherlich lassen sich viele Klimaschutz-Ideen in kleinen Gärten und von jungen Menschen leicht umsetzen.
• Doch wie sieht es im Alter aus, wenn die Kräfte schwinden?
• Wie können Privatpersonen informiert und motiviert werden?
• Bildung und Einsicht statt Verbote!
• Wie ist es mit der Umsetzbarkeit auf größeren Flächen, zum Beispiel im Botanischen Sondergarten oder in den öffentlichen Grünanlagen der Bezirksämter?
• Können die Ideen auch auf private Gala-Bau-Firmen übertragen werden?

SDGs
• Welche Ziele der SDGs passen zum Sondergarten?
• Wie können diese SDGs vom Bürger / Besucher des Sondergartens erlebbar werden?