Botanischer Garten Uni Hamburg
Der Botanische Garten der Universität Hamburg, seit 2012 umbenannt in Loki-Schmidt-Garten, gilt als eine der ältesten öffentlichen Einrichtungen der Hansestadt. Auf 25 Hektar Freilandfläche erwartet den Besucher eine grüne Erlebniswelt, die einen Eindruck von der großen Vielfalt und Bedeutung der Pflanzenwelt vermitteln soll. Unterstützt von seinem Förderverein bietet der Botanische Garten ein vielfältiges Programm aus Führungen, Vorträgen, Pflanzenbörsen, Konzerten und Seminaren an, das für Jung und Alt etwas bereithält.
Auf einem Blick
Bewerbung über Träger | Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) |
Träger-Website | https://www.hamburg.de/foej |
Anzahl Plätze | 2 |
Ort | 22609 Hamburg , Hamburg |
Unterkunft | keine Unterkunft möglich |
Umgebung | Großstadt über 100.000 Einwohner |
Institutionen |
|
Tätigkeitsbereich |
|
Die Einsatzstelle
Folgende Aufgaben und Tätigkeiten kann die/der Freiwillige übernehmen:
Mitwirkung bei der sehr vielfältigen Bildungs- und Vermittlungsarbeit des Botanischen Gartens, d.h.
– Mitwirkung bei der inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitung und Durchführung von Bildungsveranstaltungen (Führungen, Vorträge, Seminare)
– Mitwirkung bei der Text-, Bild- und Objektrecherche für verschiedene Ausstellungs-Projekte
– Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Durchführung von Gartenführungen
– Mitwirkung bei der Vorbereitung des Informations- und Veranstaltungs-Projektes “Der insektenfreundliche Garten”