Bistum Osnabrück
Wir sind die Fachstelle für entwicklungspolitische und weltkirchliche Bildungs-, Kampagnen- und Öffentlichkeitsarbeit des Bistums Osnabrück. Bei uns werden Aktionen und Veranstaltungen zu Themen der Eine-Welt-Arbeit, Umweltschutz und globaler Gerechtigkeit durchgeführt. Mehrmals im Jahr sind bei uns Projektpartner*innen aus dem Globalen Süden oder Osteuropa zu Gast.
Auf einem Blick
Bewerbung über Träger | Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) |
Träger-Website | https://foej.niedersachsen.de |
Anzahl Plätze | 1 |
Ort | 49074 Osnabrück , Niedersachsen |
Unterkunft | keine Unterkunft möglich |
Umgebung | Großstadt über 100.000 Einwohner |
Institutionen |
|
Tätigkeitsbereich |
|
Die Einsatzstelle
Die Aufgaben sind ebenso wie der Arbeitsbereich sehr vielseitig und man bekommt einen guten Einblick sowohl in entwicklungspolitische als auch in weltkirchliche Zusammenhänge. Der*die FÖJler*in soll mitarbeiten:_x000D_
im Bereich ‘Freiwillige Dienste im Ausland’_x000D_
im Bereich “Globales Lernen an Schulen”_x000D_
bei Bildungsveranstaltungen und Aktionen der Fachreferent*innen besonders mit Jugendlichen und Schüler*innen_x000D_
in der Öffentlichkeitsarbeit_x000D_
bei der Begleitung internationaler Gäste _x000D_
bei der Kampagne ‘Aktion Schutzengel – ‘Menschen auf der Flucht’, wo u.a. durch den Einsatz eines Ausstellungs-Trucks besonders Schüler*innen auf das Problem der Flucht in Afrika aufmerksam gemacht werden sollen_x000D_
bei der Vorbereitung und Durchführung internationaler Workcamps oder Begegnungen_x000D_
bei Projekten im Bereich Fairer Handel, ggf. zusammen mit dem*der FÖJler*in der Süd-Nord-Beratung