Bezirksamt Mitte – Inselpark

Die Einsatzstelle

Öffentliche Park- und Grünanlagen sind kostbar, denn sie leisten viel Positives für Mensch und Umwelt. Im Inselpark sind wir uns dieser Verantwortung bewusst. Wir versuchen in allen Bereichen so handeln, dass der positive Einfluss unserer Arbeit auf Mensch und Natur maximiert und der negative Einfluss minimiert wird.

Konkrete Projekte, bei denen wir uns Unterstützung von der FÖJ-Kraft wünschen sind z.B. :
– Projekt “Magerrasenfläche”: Pflanzenbestimmung, Mahd (Sense), Pflegemaßnahmen
– Projekt “Invasive Arten im Park”: Problematik, Bestandsaufnahme, Bekämpfung
– Projekt “Nistkästen”: Kartierung, Pflege, Erweiterung
– Unterstützung des Teams bei naturnaher Parkpflege, Unterstützung bei Veranstaltungen mit Ehrenamtlichen (z.B. Apfelernte und Saft pressen).

Wir wünschen uns eine Person, die ein ökologisches Grundverständnis besitzt und viel Freude und Interesse an ökologischen Themen hat. Es sollte die Bereitschaft bestehen, im Team und mit unseren Partnerinnen und Partnern zusammenzuarbeiten.

Wir sind ein kleines Team, daher legen wir Wert auf selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten. Es sollte grundsätzlich die Bereitschaft zu Wochenendeinsätzen bestehen (ca. 4 – 5 x pro Jahr). Im Rahmen der zu bearbeitenden Projekte fallen auch Bürotätigkeiten an, so dass PC-Kenntnisse (MS Office Anwendungen, Internetrecherche) unerlässlich sind.

Wir bieten der FÖJ-Kraft Einblicke in die Hamburger Verwaltung und in die Verwaltung, Unterhaltung und Entwicklung einer öffentlichen Parkanlage. Praktische Kenntnisse der naturnahen Parkpflege (z.B. sensen, Gehölzschnitt etc.) werden vermittelt.

Es handelt sich um eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Team, die aber auch die Möglichkeit bietet eigenverantwortlich an Projekten zu arbeiten. Im Rahmen der Tätigkeit bekommt die FÖJ-Kraft auch Einblicke in andere Institutionen (BUND Hamburg e.V. etc.). Einsatzzeiten im Büro und im Park wechseln einander ab.