Behörde für Verkehr und Mobilitätswende Hamburg
Die seit dem 1. Juli 2020 bestehende Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) trägt ihren Auftrag – die Mobilitätswende voranzutreiben – bereits im Namen. Ziele sind es, die Stadt Hamburg mobil zu halten, in vielen Bereichen noch mobiler zu machen und gleichzeitig die klimaschädlichen Emissionen im Verkehrssektor durch eine umfassende Mobilitätswende zu reduzieren.
Auf einem Blick
Bewerbung über Träger | Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) |
Träger-Website | https://www.hamburg.de/foej |
Anzahl Plätze | 1 |
Ort | 20459 Hamburg , Hamburg |
Unterkunft | keine Unterkunft möglich |
Umgebung | Großstadt über 100.000 Einwohner |
Institutionen |
|
Tätigkeitsbereich |
|
Die Einsatzstelle
Die/der FÖJler:in arbeitet in der Stabstelle Koordinierung Mobilitätswende im Referat Fuß- und Radverkehr mit. Dabei erfolgt eine Auseinandersetzung mit höchst aktuellen Themen. Diese kommen aus folgenden Gebieten: Mobilitätswende, Veloroutenausbau, Radschnellwege, Fahrradparken, Fahrradleihsystem StadtRAD, Bike+Ride, Digitalisierung, Öffentlichkeitsarbeit, Webseitengestaltung und Geo- und Infrastrukturdaten. Für eine detaillierte Aufgabenbeschreibung besuche gerne unsere Website: https://www.hamburg.de/fahrradfahren-in-hamburg/16788052/foej/ Dort findest du auch die Interessenlage und besonderen Voraussetzungen für das FÖJ in der BVM.